
Augenoptiker
686 freie AusbildungsplätzeAugenoptiker reparieren, fertigen und passen Brillen an. Zudem verkaufen sie Sehhilfen, Zubehör und beraten ihre Kunden fachkundig.
Hier findest du Erfahrungsberichte von Auszubildenden und Fachkräften, die in diesem Beruf eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker absolvieren oder absolviert haben.
865 freie AusbildungsplätzeIch bin nun schon im 2. Lehrjahr bei der Arca und bin mir sicher, die richtige Wahl getroffen zu haben. - Die Hauptaufgabe eines Zerspanungsmechanikers besteht in der Bearbeitung von Metallteilen...
Was ist das Besondere an einer Ausbildung bei Ihnen? Bei uns wird sehr praxisnah ausgebildet, das heißt, dass man sein erlerntes theoretisches Wissen sehr schnell in die Tat umsetzen kann....
Da die Ausbildung bei Hettich einen besonders guten Ruf genießt, waren meine Erwartungen auch dementsprechend hoch. Hettich verfügt über ein eigenes großes Ausbildungszentrum mit vielen Maschinen...
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Maschinen umrüsten und bedienen, Magazine umrüsten und einstellen, Werkzeuge vermessen, CNC-Fräsmaschine programmieren...
Wieland ist für mich - Spaß - Arbeit - Selbstständigkeit - Darum habe ich mich für eine Ausbildung bei Wieland entschieden - Beworben habe ich mich wegen des guten Rufes der Firma und der Nähe...
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Hauptaufgabe ist das Bearbeiten von Metallen mit Werkzeugmaschinen. In den ersten drei Monaten lernen alle Azubis Grundlegendes zur...
Fragen an den Auszubildenden: Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Fräsen und Drehen. Was ist das Besondere an deinem Betrieb? - IMA baut Sondermaschinen, das...
1. Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Meistens drehe oder fräse ich. Oft beschäftige ich mich aber auch mit der Selbstgestaltung von Projekten. - - 2.
1. Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Vor allem bin ich mit dem Drehen und Fräsen von Metallen beschäftigt. - - 2. Was ist das Besondere an deinem Betrieb? - Das...
1. Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich?Hauptsächlich übernehme ich Dreh- und Fräsarbeiten. - 2. Was ist das Besondere an deinem Betrieb? - Besonders ist, dass man...
Augenoptiker reparieren, fertigen und passen Brillen an. Zudem verkaufen sie Sehhilfen, Zubehör und beraten ihre Kunden fachkundig.
Hörakustiker beraten und betreuen Menschen mit Hörstörungen. Dabei sind sie sehr einfühlsam und geduldig. Sie passen Hörgeräte individuell an und arbeiten sowohl handwerklich als auch kaufmännisch.
Elektroniker für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren Bauteile der elektrischen Energieversorgung, der Automatisierungstechnik und in industriellen Betriebsanlagen.