
Voraussetzungen für das duale Studium
Die angehenden Studierenden sollten folgende Eigenschaften mitbringen:
- Interesse an Mathematik und Wirtschaft
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- komplexes, wirtschaftliches Denken und Handeln
- organisatorisch begabt
- diplomatisches Geschick
- Fremdsprachenkenntnisse
Bildungsweg
Duales Studium
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer
3 Jahr(e)
Was macht ein Absolvent Service Management (B.A.)
Die Studierenden werden darauf vorbereitet Managementaufgaben in Unternehmen zu übernehmen. Sie lernen während ihres Studiums umfassende Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung, Wirtschaftsrecht und -mathematik, Marketing und selbst Wirtschaftsinformatik und Außenhandel. Allerdings liegt der Schwerpunkt auf Service Management, das sich insbesondere mit betriebswirtschaftlichen Fragen für ein professionelles Kundenmanagement wissenschaftlich fundiert und praxisnah auseinander setzt.
In der heutigen Zeit ist es für Unternehmen wichtig, die Kunden an sich zu binden und für diese einen Mehrwert zu generieren. Services müssen entwickelt werden und durch eine gute innere Struktur nach außen an den Kunden transportiert werden. Hierzu spielen auch die Mitarbeiter eine wesentliche Rolle, denn diese müssen auch motiviert werden, um sich engagiert für die Kunden einzusetzen.
E-Mail Benachrichtigungen
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen
Traumberuf direkt per Mail zugeschickt. So musst du nicht jeden Tag in der Suchmaschine nach neuen
Plätzen schauen.
Inhalte des dualen Studiums
Während des Studiums lernen die angehenden Studierenden folgende Inhalte:
- Unternehmensführung
- Informationsmanagement
- Finanz- und Rechnungswesen
- Personalmanagement
- Organisation und Projektmanagement
- Grundlagen des Service Business
- Quantitative Methoden in Service und Marktforschung
- Service Marketing
- Seminar Service Management
- Service-Produktion
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftsenglisch
- Dienstleistungsentwicklung und -optimierung
Ablauf des dualen Studiums
Der B.A.-Studiengang Service Management wird in kompakten Studienblöcken als Präsenzstudium durchgeführt. Die Einteilung in modular aufgebaute Studienblöcke ermöglicht jedem Studierenden die individuelle Studienplan- und Arbeitszeitgestaltung nach den eigenen Bedürfnissen.