
Karrieremöglichkeiten als Personaldienstleitungskauffrau
Du hast deine Ausbildung erfolgreich absolviert und bist bereit für den Arbeitsmarkt! Nun kannst du dich bei Unternehmen bewerben oder wirst im besten Fall von deinem Ausbildungsbetrieb übernommen. Deine Möglichkeiten nach der Ausbildung zur Personaldienstleistungskauffrau stellen wir dir gerne vor.
Arbeitsorte
Als Personaldienstleistungskaufmann arbeitest du bei Personaldienstleistungsunternehmen, in Personalteilungen größerer Unternehmen oder bei Personalberatungsunternehmen.
Weiterbildung und Studium
Du magst deinen Beruf als Personaldienstleistungskauffrau, doch du möchtest mehr? Durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen hast du die Möglichkeit, die Karriereleiter nach oben zu klettern und mehr Geld zu verdienen.
Lehrgänge und Seminare
Durch Lehrgänge und Seminare kannst du dein Wissen in einem bestimmten Themenbereich erweitern, zum Beispiel:
- Finanz- und Rechnungswesen
- Marketing und Marktforschung
- Projektmanagement
- Personalvermittlung
- Personalbeschaffung
Berufliche Weiterbildung
Eine berufliche Weiterbildung eröffnet dir die Möglichkeit, einen weiteren Titel zu erwerben und in eine höhere Position aufzusteigen:
- Personaldienstleistungsfachwirt
- Personalfachkaufmann
- Betriebswirt
- Fachwirt Wirtschaft
- Ausbilder
Weitere Zusatzqualifikationen
Wenn du den mittleren Bildungsabschluss hast, kannst du mit Zusatzqualifikationen interkulturelle Kompetenzen aufbauen, oder lernen, deine Fremdsprachenkenntnisse optimal in deinem Beruf einzusetzen. Deine Möglichkeiten sind unter anderem:
- Europaassistentin
- Fremdsprache für kaufmännische Auszubildende
Studium
Sofern du das Fachabi oder sogar das volle Abitur hast, kommt auch ein Studium für dich infrage. Für Personaldienstleistungskaufleute bieten sich zum Beispiel folgende Studiengänge an:
- Bachelor of Arts Betriebswirtschaft
- Bachelor of Science Business Administration and Economics
- Bachelor of Arts Management und Personalwesen
Selbstständigkeit
Wenn du lieber dein eigener Chef sein möchtest, hast du die Möglichkeit, dich selbstständig zu machen, beispielsweise mit einem eigenen Unternehmen für Personalberatung- und Vermittlung.