
Augenoptiker
691 freie AusbildungsplätzeAugenoptiker reparieren, fertigen und passen Brillen an. Zudem verkaufen sie Sehhilfen, Zubehör und beraten ihre Kunden fachkundig.
Papiertechniker sind für die Herstellung von Papier, Pappe und Karton zuständig. Dabei arbeiten sie mit verschiedenen Maschinen und Anlagen, steuern diese und halten sie instand.
Du solltest:
* Interesse an technischen Abläufen haben,
* Interesse an chemischen Vorgängen haben,
* eine gute Beobachtungsgabe mitbringen,
* handwerklich geschickt sein,
* eine gute Fingerfertigkeit besitzen.
Ein bestimmte Schulabschluss ist für die Lehre als Papiertechniker nicht vorgeschrieben, jedoch stellen die meisten Betriebe Lehrlinge mit einem Pflichtschulabschluss ein.
Duale Ausbildung
Pflichtschulabschluss
3,5 Jahr(e)
Augenoptiker reparieren, fertigen und passen Brillen an. Zudem verkaufen sie Sehhilfen, Zubehör und beraten ihre Kunden fachkundig.
Hörakustiker beraten und betreuen Menschen mit Hörstörungen. Dabei sind sie sehr einfühlsam und geduldig. Sie passen Hörgeräte individuell an und arbeiten sowohl handwerklich als auch kaufmännisch.
Elektroniker für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren Bauteile der elektrischen Energieversorgung, der Automatisierungstechnik und in industriellen Betriebsanlagen.