
Augenoptiker
694 freie AusbildungsplätzeAugenoptiker reparieren, fertigen und passen Brillen an. Zudem verkaufen sie Sehhilfen, Zubehör und beraten ihre Kunden fachkundig.
Karriere und Weiterbildung als Metallbearbeiter. Wir zeigen dir, welche Karrieremöglichkeiten und Weiterbildungen dir nach der Ausbildung offen stehen.
Nach deiner Lehre zum Metallbearbeiter bist du vielfältig einsetzbar! So kannst du beispielsweise in Werkstätten, Produktions- und Lagerhallen von Industriebetrieben, Schlossereien und Schweißereien arbeiten. Zusätzlich kannst du auf Baustellen oder aber direkt beim Kunden vor Ort tätig werden.
Du willst nicht ewig auf deiner Einstiegsposition bleiben? Dann musst du deine Qualifikationen ausbauen und dein Fachwissen verbessern. Dein Fachwissen kannst du ganz einfach durch die Teilnahme an Fortbildungen erweitern. Dort erhältst du z.B. Überblicke über neue Methoden der Metallbearbeitung und wirst weiter geschult.
Eine noch bessere Möglichkeit ist die Weiterbildung. Mit einer Weiterbildung kannst du nämlich einen noch höheren und auf deine Ausbildung aufbauenden Abschluss machen, der dich z.B. zur Leitung verschiedener Bereiche oder zur Führung von Mitarbeitern qualifiziert. Die Weiterbildung zum Meister ist da wohl das bekannteste Beispiel.
Du verfügst über eine Hochschulzugangsberechtigung? Super, denn dann steht auch einem Bachelorstudium nichts mehr im Weg. Passende Studiengänge zu deiner bereits absolvierten Ausbildung sind unter anderem der Bachelor of Science Bautechnik Fassaden- und Metallbau oder der Bachelor of Science in Engineering Metall- und Kunststofftechnik.
Augenoptiker reparieren, fertigen und passen Brillen an. Zudem verkaufen sie Sehhilfen, Zubehör und beraten ihre Kunden fachkundig.
Hörakustiker beraten und betreuen Menschen mit Hörstörungen. Dabei sind sie sehr einfühlsam und geduldig. Sie passen Hörgeräte individuell an und arbeiten sowohl handwerklich als auch kaufmännisch.
Elektroniker für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren Bauteile der elektrischen Energieversorgung, der Automatisierungstechnik und in industriellen Betriebsanlagen.