
Raumausstatter
293 freie AusbildungsplätzeRaumausstatter gestalten Innenräume mit Textilien und Materialien jeglicher Art, zum Beispiel mit Vorhängen, Gardinen, Teppichen, Tapeten, Kissen, Bodenbelägen und Polstermöbeln.
Mediendesigner entwerfen Medien aus den Bereichen Print, Digital und Multimedia. Sie planen die Projekte, erfassen die Anforderungen an die Gestaltung und erstellen die Medienprodukte.
58 freie Ausbildungsplätze
Ein digitaler aber auch kreativer Beruf ist deine Traumvorstellung für deinen zukünftigen Job. Perfekt, dann solltest du als Mediendesigner nur noch ein paar Voraussetzungen erfüllen:
Du findest dich in diesen Eigenschaften wieder? Dann solltest du dir überlegen, dich für einen Ausbildungsplatz als Mediendesigner oder Mediendesignerin zu bewerben. Du bist dir bei der Berufswahl noch nicht so sicher? – Dann schau dir doch einmal unsere anderen Berufe in der Kreativbranche an.
Schulische Ausbildung
Realschulabschluss / Mittlere Reife
3 Jahr(e)
Dein Beruf ist nicht einfach nur Arbeit – dein Beruf ist Kunst. Wenn du Videos erstellst, Bilder bearbeitest oder Webseiten mit einem neuen Header zum Glänzen bringst: Dann arbeitest du kreativ, machst deine Kundschaft glücklich und treibst die Verkaufszahlen von Produkten in Digital und Print in die Höhe.
Raumausstatter gestalten Innenräume mit Textilien und Materialien jeglicher Art, zum Beispiel mit Vorhängen, Gardinen, Teppichen, Tapeten, Kissen, Bodenbelägen und Polstermöbeln.
Kaufleute für Marketingkommunikation wissen ganz genau, wie man die Botschaft eines Unternehmens mithilfe von Medien der Zielgruppe vermittelt. Dazu entwickeln sie Werbe- und Kommunikationskonzepte, organisieren die Kampagne und überwachen ihren Verlauf.
Technische Produktdesigner entwickeln Produkte wie Haushaltsgeräte und andere Gebrauchsgegenstände wie Möbel, Fahrzeuge und elektronische Geräte, aber auch Produktionsmaschinen und medizintechnische Geräte und Apparate. Dazu erstellen sie 3D-Datenmodelle, optimieren diese und planen die Fertigung.