Voraussetzungen für das duale Studium

Für das Studium solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:

  • die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife
  • Systematische und exakte Arbeitsweise
  • Konzentrationsfähigkeit
  • logisches und abstraktes Denkvermögen
  • Sinn für praktische Lösungen
  • Führungs- und Verhandlungsgeschick
  • Teamfähigkeit
  • klare Ausdrucksweise

Bildungsweg

Duales Studium

Empfohlener Schulabschluss

Fachhochschulreife

Ausbildungsdauer

3 Jahr(e)

Was macht ein Absolvent Mechatronik (B.Sc.)

Mechatroniker/Mechatronikerinnen arbeiten in der Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen im Anlagen- und Maschinenbau bzw. bei den Abnehmern und Betreibern dieser mechatronischen Systeme.

Mechatroniker/Mechatronikerinnen üben ihre Tätigkeiten an unterschiedlichen Einsatzorten, vornehmlich auf Montagebaustellen, in Werkstätten oder im Servicebereich unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbständig nach Unterlagen und Anweisungen aus. Dabei arbeiten sie häufig im Team. Sie stimmen ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab.

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Inhalte des dualen Studiums

Während Deiner Ausbildung lernst Du folgende Inhalte:

  • Elektrotechnik
  • Konstruktive Grundlagen
  • Mathematik
  • Physik
  • Technische Mechanik
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Konstruktion Maschinenelemente
  • Informatik
  • Messtechnik
  • Integrierte Produktentwicklung
  • Regelungstechnik
  • Technisches Englisch
  • Robotik
  • Netzwerke und Bussysteme
  • Qualitätsmanagement
  • Sensoren und Aktuatoren
  • Embedded Systems
  • Finite Elemente Methode

Dualen Studienplatz finden

Du bist auf der Suche nach einem dualen Studienplatz als Mechatronik (B.Sc.)? Wir haben für dich zahlreiche freie duale Studienplätze bei den besten Ausbildungsbetrieben - die Personaler freuen sich auf deine Bewerbung!

Freie duale Studienplätze
Hilfreiche Fähigkeiten
  • Technisches Verständnis
  • Teamfähigkeit
  • Logisches Denken
  • Arbeitsgenauigkeit

Finde mit unserem Stärken-Check heraus, wo deine Stärken und Schwächen liegen, wie deine Eltern und Freunde dich einschätzen und erfahre, welche Berufe perfekt zu dir passen.

Wie gut passt das duale Studium Mechatronik (B.Sc.) zu dir?

Wenn du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest, ist der Beruf Mechatronik (B.Sc.) genau der Richtige für dich.
Wenn du nicht studieren möchtest, könnten andere Berufe besser zu dir passen.

Offene Fragen

Du hast noch offene Fragen? Registriere dich in unserem Servicebereich, um Fragen zu stellen.

Jetzt registrieren

Diese Berufe könnten dich auch interessieren


Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren