
Karrieremöglichkeiten als Luftverkehrskaufmann / Luftverkehrskauffrau
Arbeitsorte
Mit einer Ausbildung zum Luftverkehrskaufmann oder zur Luftverkehrskauffrau bewirbst du dich bei Flughafenbetrieben und Fluggesellschaften.Weiterbildung
Mit deiner Ausbildung verdienst du bereits nicht schlecht, doch wenn dich Herausforderungen anlocken und du dich beruflich weiterentwickeln möchtest, sind Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für dich das Richtige.Lehrgänge und Seminare
Durch Wochenendlehrgänge oder mehrwöchige Seminare kannst du bereits gute Einblicke in ein neues Themenfeld bekommen, altes Wissen wieder auffrischen und verschiedene Zertifikate erwerben, die dich für bestimmte zusätzliche Tätigkeiten qualifizieren. Dies sind ein paar Beispiel-Themen:- Transportlogistik
- Distributions- und Entsorgungslogistik
- Zollabwicklung
- Luftsicherheit
- Büroverwaltung und Kommunikation
- Beschwerdemanagement
Berufliche Weiterbildung
Einen zusätzlichen Titel erwirbst du durch eine berufliche Weiterbildung. Sie ist etwas zeitintensiver, stellt dir allerdings meist auch eine Beförderung und ein höheres Gehalt in Aussicht. Es gibt folgende Weiterbildungen für Luftverkehrskaufleute:- Fachwirt für Güterverkehr und Logistik
- Fachwirt für Personenverkehr und Mobilität
- Betriebswirt Verkehr
- Betriebswirt Logistik
- Betriebswirt Außenwirtschaft
- Fachkaufmann Außenwirtschaft