
Karrieremöglichkeiten als Immobilienkaufmann
Nach der Ausbildung…Zukunftsmusik? Die Ausbildungszeit vergeht schneller als du denkst. Schwuppdiwupp bist du bereit für den Berufseinstieg als Immobilienkaufmann oder -frau!
Arbeitsorte
Die Liste der möglichen Arbeitsorte von Immobilienkaufleuten ist lang:
- Immobilien- und Projektentwickler,
- Unternehmen des Facility Managements,
- Wohnungsbauunternehmen,
- Immobilienmakler,
- Immobilienabteilungen von Banken,
- Versicherungsgesellschaften und Bausparkassen,
- Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.
Weiterbildung
Wenn du dich mit deiner Ausbildung zum Immobilienkaufmann oder -frau noch nicht zufriedengibst, schau dich doch mal nach einer Weiterbildung um!
Du kannst schon durch Lehrgänge und Seminare dein Wissen erweitern und deine Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt steigern. Es gibt zum Beispiel Schulungen zu den folgenden Themen:
- Maklergeschäft
- Haus- und Grundstücksverwaltung
- Facility Management
- Finanz- und Rechnungswesen
- Buchführung und Bilanz
- Vertrieb
- Vertragsrecht
- Kommunikative Kompetenzen
Mit einer beruflichen Weiterbildung erwirbst du einen weiterführenden Titel wie:
- Betriebswirt für Immobilien
- Geprüfter Immobilienfachwirt
- Fachberater für Finanzdienstleistungen
- Fachwirt für Finanzberatung
- Ausbilder
Auch ein Studium ist eine Möglichkeit, deinen Horizont zu erweitern:
- Bachelor of Arts Immobilienwirtschaft
- Bachelor of Arts Banking und Finance
- Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre
Und wenn du am liebsten so richtig auf eigenen Beinen stehen möchtest, könnte der Schritt in die Selbstständigkeit genau das Richtige für dich sein, zum Beispiel als Immobilienmakler.