
Maßschneider
8 freie AusbildungsplätzeMaßschneider sind für das Anfertigen von besonderen Kleidungsstücken verantwortlich. Je nach Kundenwunsch gestalten und ändern sie verschiedene Stoffe.
Herren- und Damenschneider fertigen für ihre Kunden Kleidung nach Maß. Sie sind beratend tätig, erstellen Schnittmuster und nähen die Kleidungsstücke schließlich mit der Nähmaschine, teilweise aber auch per Hand fertig.
Bevor du die Nadel ansetzt, solltest du dir Gedanken machen, ob der Beruf des Herren- und Damenschneiders tatsächlich zu dir passt. Neben dem Pflichtschulabschluss, solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen:
Schulische Ausbildung
Pflichtschulabschluss
4 Jahr(e)
Das Abendkleid, in dem deine Kundin heute über die Tanzfläche schwebt passt ihr wie angegossen. Man könnte fast meinen es wäre ihr auf den Leib geschneidert worden. Kein Wunder, denn schließlich hast du es gefertigt. Vom ersten Skizzenstrich bis zum letzten Nadelstich warst du als Herren- und Damenschneider daran beteiligt, dass dieses Kleid so stilvoll geworden ist.
Während deiner schulischen Ausbildung lernst du sowohl in der Theorie als auch in der Praxis, die Inhalte kennen, die du für deine spätere Arbeit als Herren- und Damenschneider benötigst. Im Fach der Werkstoffkunde lernst du zum Beispiel die verschiedenen Stoffarten kennen und lernst, wie sich diese bei der Verarbeitung verhalten. Auch das fachgerechte Zeichnen lernst du in einem einzelnen Fach um auch Skizzen vernünftig anfertigen zu können ins Inhalt während deiner Schulzeit. Neben der Arbeitskunde, entwirfst und gestaltest du in einem weiteren Fach Kleidungsstücke selber und übst die Umsetzung gezielt mit deinen anderen Klassenkameraden.
Der Beruf des Herren- und Damenschneiders ist ein italienischer Ausbildungsberuf, der an Berufsbildungsschulen in Südtirol gelehrt wird. Bist auf der Suche nach einem ähnlichen Beruf in Deutschland, schau dir doch einmal den Beruf des Maßschneiders, des Modedesigners und des Änderungsschneiders an.
Nach deiner dreijährigen Ausbildung in der Berufsschule erwirbst du zunächst den Abschluss als Facharbeiter und kannst dich schließlich nach einjähriger Berufserfahrung zur Lehrabschlussprüfung anmelden, um den Abschluss als Herren- und Damenschneider zu erwerben.
Maßschneider sind für das Anfertigen von besonderen Kleidungsstücken verantwortlich. Je nach Kundenwunsch gestalten und ändern sie verschiedene Stoffe.
Modedesigner kreieren Bekleidungskollektionen aller Art. Sie sind vom Entwurf bis zum endgültigen Musterschnitt für die Modelle zuständig und überwachen zudem die anschließende Produktion der Mustermodelle.
Der Bekleidungstechnische Assistent wird in den Bereichen Entwurf, Schnitterstellung sowie Fertigung und Produktion eingesetzt. Er hilft Kollektionen zu erstellen und Material auszusuchen.