
Bodenleger
248 freie AusbildungsplätzeBodenleger verlegen Fußbodenbeläge jeder Art, wie z. B. Teppich-, Holz-, PVC- und Laminatböden. Zudem sorgen sie für die Instandhaltung und -setzung von Bodenbelägen.
Edelsteinschleifer formen die unbehandelten Steine mit Hilfe unterschiedlicher Schleiftechniken und verarbeiten sie anschließend zu Schmuckstücken, Schmuckgegenständen und zu Gebrauchssteinen für technische Geräte.
Duale Ausbildung
Hauptschulabschluss
3 Jahr(e)
Ø 1105 EUR
Die Berufsbezeichnung „Edelsteinschleifer“ ist eine Kombination aus den älteren Bezeichnungen der Ausbildungsberufe Edelsteingraveur, Edelsteinschleifer und Diamantschleifer.
Du kannst deine Ausbildung in vier verschiedenen Fachrichtungen absolvieren:
Bodenleger verlegen Fußbodenbeläge jeder Art, wie z. B. Teppich-, Holz-, PVC- und Laminatböden. Zudem sorgen sie für die Instandhaltung und -setzung von Bodenbelägen.
Parkettleger bereiten Unterböden mit Grundierung und Spachtelmassen vor, schneiden das Holz akkurat zu und verlegen Parkett, was sie anschließend verkleben oder anderweitig befestigen. Sie beraten Kunden auf der Verkaufsfläche und schreiben Rechnungen, wenn es zum Vertragsabschluss kommt.
Metallbauer der Fachrichtung Konstruktionstechnik planen und fertigen Konstruktionen aus Metall zu Brücken, Treppen, Fahrzeugen, Toren, Fenstern und so weiter.