
Voraussetzungen für das duale Studium
Für das Studium solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:
- die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife
- Gute Mathematik-, Chemie- und Englisch-Kenntnisse
- geistige Beweglichkeit
- Interesse für Biologie und Physik
- systematisches und exaktes Arbeiten
- Forschungsfreude
- Initiative und Selbständigkeit
- logisch analytisches Denken
- Wissensdurst
- Ausdauer
- Kritikfähigkeit
Bildungsweg
Duales Studium
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer
4 Jahr(e)
Was macht ein Absolvent Chemie und Biotechnologie (B.Sc.)
Der duale Bachelorstudiengang Chemistry and Biotechnology baut auf naturwissenschaftlichen Grundlagen auf und vermittelt den Studierenden alle notwendigen Kenntnisse, die sie zur Lösung chemischer und biotechnologischer Fragestellungen benötigen. Neben den fachbezogenen Kenntnissen werden auch wichtige Softskills wie Teamfähigkeit vermittelt. Der Studiengang orientiert sich stark an der beruflichen Praxis und die Studierenden können ihr theoretisches Wissen von Anfang an praktisch einsetzen und so festigen. So wird ihnen später der Einstieg in den Beruf erleichtert.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen
Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Inhalte des dualen Studiums
Während Deines Studiums lernst Du folgende Inhalte:
- Chemie
- mathematisch naturwissenschaftliche Grundlagen
- Life Science
- Technische Chemie
- Instrumentelle Analytik
- Technisches Englisch
- Management- und Kommunikationstechniken
- Angewandte Chemie
- Biotechnologie
- Organische Chemie
- Herstellprozesse Organischer Produkte
- Umwelttechnik
- Biologische Reinigungsverfahren
- Sicherheitstechnik
- Wassertechnik
- Wasseranalyse
- Bioorganische Chemie
- Biotechnologie
- Bioanalytik
- Gentechnologie/Mikrobiologie
Dualen Studienplatz finden
Du bist auf der Suche nach einem dualen Studienplatz als Chemie und Biotechnologie (B.Sc.)? Wir haben für dich zahlreiche freie duale Studienplätze bei den besten Ausbildungsbetrieben - die Personaler freuen sich auf deine Bewerbung!
Freie duale Studienplätze- Logisches Denken
- Arbeitsgenauigkeit
- Analytisches Denken
Finde mit unserem Stärken-Check heraus, wo deine Stärken und Schwächen liegen, wie deine Eltern und Freunde dich einschätzen und erfahre, welche Berufe perfekt zu dir passen.