
Bodenleger
292 freie AusbildungsplätzeBodenleger verlegen Fußbodenbeläge jeder Art, wie z. B. Teppich-, Holz-, PVC- und Laminatböden. Zudem sorgen sie für die Instandhaltung und -setzung von Bodenbelägen.
Bürsten- und Pinselmacher übernehmen die Anfertigung von Bürsten, Besen und Pinsel für unterschiedliche Verwendungszwecke, die sie aus Tierhaaren als auch aus Pflanzen- und Kunstfasern herstellen.
Als angehender Bürsten- und Pinselmacher solltest du über einige Eigenschaften verfügen, die dir den Einstieg in der Ausbildung erleichtern werden. Dazu zählen unter anderem:
Duale Ausbildung
Hauptschulabschluss
3 Jahr(e)
Ø 650 EUR
Die Ausbildung zum Bürsten- und Pinselmacher kannst du in zwei Fachrichtungen absolvieren:
Bürsten- und Pinselmacher übernehmen die Anfertigung von Bürsten und Besen für unterschiedliche Verwendungszwecke, die sie aus Tierhaaren als auch aus Pflanzen- und Kunstfasern herstellen.
Bürsten- und Pinselmacher Fachrichtung Pinselherstellung übernehmen die Anfertigung von Pinsel für unterschiedliche Verwendungszwecke, die sie aus Tierhaaren als auch aus Pflanzen- und Kunstfasern herstellen.
Bodenleger verlegen Fußbodenbeläge jeder Art, wie z. B. Teppich-, Holz-, PVC- und Laminatböden. Zudem sorgen sie für die Instandhaltung und -setzung von Bodenbelägen.
Parkettleger bereiten Unterböden mit Grundierung und Spachtelmassen vor, schneiden das Holz akkurat zu und verlegen Parkett, was sie anschließend verkleben oder anderweitig befestigen. Sie beraten Kunden auf der Verkaufsfläche und schreiben Rechnungen, wenn es zum Vertragsabschluss kommt.
Metallbauer der Fachrichtung Konstruktionstechnik planen und fertigen Konstruktionen aus Metall zu Brücken, Treppen, Fahrzeugen, Toren, Fenstern und so weiter.