In der Ausbildung zum Brenner bist du für die Herstellung von Rohspiritus und Trinkbranntwein verantwortlich. Die Hauptzutaten aus Obst, Getreide, Kartoffeln oder Melasse maischst du ein, lässt diese je nach Alkoholgehalt für eine bestimmte Zeit gären und destillierst daraus hochprozentigen Alkohol.
Lebensmittel Seltene Berufe Berufe mit PflanzenInhalte der Ausbildung
Während der Ausbildung zum Brenner lernst du folgende Ausbildungsinhalte kennen:
- Bedienung und Wartung der technischen Einrichtungen
- Annahme, Kontrolle und Lagerung der Rohstoffe
- Maischen und Hefeführen nach verschiedenen Verfahren
- Herstellung und Verarbeitung von Verzuckerungsstoffen
- Verwertung der Schlempe
- Destillation des Roh- und Feinbrandes
- Lagerung und Vermarktung des Feinbrandes
Wie werde ich Brenner ?
Für die Ausbildung zum Brenner solltest du folgende Eigenschaften, Interessen und Fähigkeiten mitbringen:
- Genauigkeit
- gutes Beobachteb
- Handgeschick
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
Quellen:
Bei der Recherche für unsere Berufsbilder verwenden wir die Informationen von der Bundesagentur für Arbeit
sowie dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie .