Egal ob Fluss, See oder Meer, das Wasser hat dich schon immer magisch angezogen? Du kannst stundenlang am Ufer stehen und den Schiffen zusehen und träumst davon, selbst ein solches Schiff steuern zu dürfen? Dann mach deinen Traum wahr und lass die Arbeit an Bord auf Flüssen und Kanälen Deutschlands und anderer europäischer Länder dein Arbeitsort werden. Die
duale Ausbildung zum Binnenschiffer macht es möglich.
Alle man an Bord!
Als Binnenschiffer steuerst du Schiffe über Binnengewässer, sprich über Flüsse und Kanäle. Diese Arbeit lässt dich nicht nur Deutschland erkunden, sondern teilweise auch andere Länder Europas, je nachdem, wo die Reise hingeht. Als Binnenschiffer transportierst du entweder Güter oder Passagiere. So kann es sein, dass du Hafenrundfahrten machst und beispielsweise den Hamburger Touristen die Schönheit des Hamburger Hafens zeigst, oder dass du Güter jeglicher Art, zum Beispiel Baustoffe, Mineralöl oder chemische Erzeugnisse über die Wasserwege von einer Stadt zur anderen transportierst. Die Be- und Entladung deines Schiffes, egal ob Güter oder Passagiere, überwachst du immer ganz genau.
Die Technik voll im Griff
So ein Schiff mag zwar von alleine schwimmen, doch um es von einem Ort zum anderen zu befördern, bedarf es einiges an Wissen und Können. Als Binnenschiffer hast du es mit viel Technik zu tun. Im Steuerhaus warten nicht nur Radargeräte auf dich, sondern auch Computer, Funkgeräte und das Internet kommen zum Einsatz. Schließlich musst du wissen und überwachen können, welche anderen Schiffe dir entgegen kommen, dich über Wasserstände informieren, das Ein- und Auslaufen aus dem Hafen regeln und in Notsituationen Hilfe rufen. Hast du viel Ladung an Bord und der Wasserstand ist sehr niedrig, kann es beispielsweise sein, dass du gewisse Wasserwege nicht nutzen kannst und eine Alternative finden musst.
Volle Kraft voraus
Neben der Steuerung des Schiffes arbeitest du außerdem auf Deck oder im Maschinenraum. Du überprüfst den Ölstand und den Zustand der Maschinen. Du hältst die Maschinen instand und reparierst kleinere Schäden selbst. Auch Reinigungs- und Installationsarbeiten an Bord gehören zu deinen Aufgaben. Alle Veränderungen am Schiff, sowohl Reparaturen als auch das Laden und Entladen, werden von dir und deiner Crew schriftlich festgehalten. Der Transport der Güter wird von dir in den Transportpapieren eingepflegt, wodurch später sichergestellt wird, dass das Schiff ordnungsgemäß beladen wurde.
Die Städte Europas erkunden
Als Binnenschiffer bist du viel unterwegs, manchmal tage- oder sogar wochenlang. In dieser Zeit steuerst du dein Schiff beispielsweise quer durch Europa, um Güter an ihren Zielort zu bringen. Als Binnenschiffer solltest du es daher lieben, viel an der frischen Luft und manchmal weit weg von Zuhause zu sein. Auch Schichtarbeit bzw. Nachtarbeit gehören zu deinem Alltag. Dafür hast du aber auch die Möglichkeit, einiges von der Welt zu sehen, denn gerade über Flüsse und Kanäle kann man die vielen schönen Städte dieser Welt aus einer atemberaubenden Perspektive erleben.