
Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
1143 freie AusbildungsplätzeBetriebliche Abläufe analysieren und daraus individuelle IT-Lösungen entwickeln, IT-Systeme koordinieren und verwalten sowie Anwender beraten, betreuen und schulen.
Karriere und Weiterbildung als Bachelor of Science Informatik. Wir zeigen dir, welche Karrieremöglichkeiten und Weiterbildungen dir nach der Ausbildung offen stehen.
424 freie Ausbildungsplätze
Die Absolventinnen und Absolventen des dualen Bachelorstudiengangs Informatik haben nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums Zugang zu einem breit gefächerten Tätigkeitsfeld. Sie arbeiten in den verschiedensten Tätigkeitsfeldern, die einen Bezug zur Informationstechnik haben. Dadurch, dass die Informatik in fast jedem Bereich des alltäglichen Lebens benötigt wird, ergeben sich solche Stellen in fast jeder Branche. Sie können entweder direkt in den Beruf einsteigen, oder mit einem weiterführenden Masterstudiengang ihr Wissen erweitern und vertiefen.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
Betriebliche Abläufe analysieren und daraus individuelle IT-Lösungen entwickeln, IT-Systeme koordinieren und verwalten sowie Anwender beraten, betreuen und schulen.
Bearbeiten von komplexen informationstechnischen Aufgabenstellungen. Sie befassen sich mit theoretischen und praktischen Aspekten der Programmierung und programmierter Systeme (Software) für den Betrieb und Einsatz in den unterschiedlichsten informationtechnischen Anlagen.
Erforschen und Entwickeln von Techniken und Systemen zur Verarbeitung und Übermittlung von Informationen.