
Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
1143 freie AusbildungsplätzeBetriebliche Abläufe analysieren und daraus individuelle IT-Lösungen entwickeln, IT-Systeme koordinieren und verwalten sowie Anwender beraten, betreuen und schulen.
Erforschen und Entwickeln von Techniken und Systemen zur Verarbeitung und Übermittlung von Informationen.
24 freie AusbildungsplätzeFür das Studium solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:
Duales Studium
Allgemeine Hochschulreife
3,5 Jahr(e)
Der Begriff Informationstechnik ist ein Oberbegriff für die Informations- und Datenverarbeitung. Ebenso fällt darunter die dafür benötigte Hard- und Software. Die Errungenschaften der Informationstechnik werden heutzutage in fast allen Gebieten der Wissenschaft und des täglichen Lebens eingesetzt. Der duale Bachelorstudiengang Informationstechnik ist daher vielseitig und interessant. Da die Studierenden schon im Laufe des Studiums berufspraktische Erfahrungen sammeln, wird ihnen der Einstieg in den Beruf erleichtert.
Während des Studiums lernst Du folgende Inhalte:
Betriebliche Abläufe analysieren und daraus individuelle IT-Lösungen entwickeln, IT-Systeme koordinieren und verwalten sowie Anwender beraten, betreuen und schulen.
Die Elektrotechniker sind für die Entwicklung und Konstruktion von elektronischen Produkten verantwortlich. Hierfür entwerfen sie Skizzen von Gesamtsystemen und Softwarelösungen.
Verknüpfung kaufmännischer und technischer Aufgaben als Verkaufsingenieur bis zum Betriebsleiter.