Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.
Gesundheit, Pflege und Medizin Büro und VerwaltungWas macht ein Bachelor of Arts BWL - Health Care Management ?
Unter dem Begriff Health Care Management versteht man eine systematische, wissenschaftliche Konzeption, Umsetzung und Auswertung von Gestaltungsaufgaben in der Gesundheitsversorgung und der Gesundheitsförderung. Die Studierenden erwerben im Laufe des dualen Studiums alle notwendigen Kenntnisse, um Gesundheits- und Präventionsprogramme zu entwickeln und aktiv die Gesundheit verschiedener Personen oder Personengruppen zu managen. Dazu erwerben sie fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Kenntnisse der Besonderheiten des Gesundheitswesens. Durch den hohen Praxis-Anteil werden theoretisch erworbene Fähigkeiten gleich vertieft und erweitert.Inhalte der Ausbildung
Während Deines Studiums lernst Du folgende Inhalte:
- Material- und Anlagenwirtschaft
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Grundlagen des Klinikmanagements
- Management von sozialen Einrichtungen
- Einführung in die VWL
- Mikroökonomie
- Einführung in das Recht
- BGB
- Technik der Finanzbuchführung
- Mathematik
- Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
- Einführung in das Health-Care Management
- Medizin für Nichtmediziner
- Dienstleistung und Produktion
- Finanz- und Rechnungswesen
- Bilanzierung
- Sozialversicherungsrecht
- Makroökonomie
- Grundlagen Informationstechnologie
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Leistungssektoren in der Gesundheitswirtschaft
- Risiko- und Beschwerdemanagement
- Qualitätsmanagement
- Entscheidungsorientiertes Rechnungswesen
- Bilanzanalyse
- Finanzmanagement
- Konzernrechnungslegung
- Unternehmensbesteuerung
- Investition und Finanzierung
- Patientenaufnahme
- Leistungserfassung und -abrechnung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Spezielles Marketing im Gesundheitswesen
- Medizin- und Klinikcontrolling
- Schuldrecht
- Sachenrecht
- Statistik
- Wissenschaftstheorie
- Finanzierung von Gesundheitsleistungen
- Marketing
- Organisation und Personalwesen
- Organisations- und Projektmanagement
- Medizinrecht
- Operations Research
- Geld und Währung
- Kommunikation
- Netze
- Arbeitsrecht
- Management von Sozial- und Medizinbetrieben
- Projektmanagement im Gesundheitswesen
- Unternehmensführung
- Mitarbeiterführung
- Gesundheitsökonomie
- Unternehmensbewertung
- Wirtschaftspolitik
- Soziale Sicherung
- Pflegemanagement
- Verteilungspolitik
- Integrative Managementsysteme
- Personalwirtschaft
Wie werde ich Bachelor of Arts BWL - Health Care Management ?
Für das Studium solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:
- die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife
- Betriebswirtschaftliches Interesse einschließlich Statistik
- Kontaktfähigkeit
- methodisch-systematisches Vorgehen
- gutes Auffassungsvermögen
- gute Ausdrucksfähigkeit
- Flexibilität
- ständige Lernbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
- Führungsgeschick
Quellen:
Bei der Recherche für unsere Berufsbilder verwenden wir die Informationen von der Bundesagentur für Arbeit
sowie dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie .