Musterbewerbung als Anwendungsentwickler/in Web & Mobile

Du hast eine passende Stelle für einen Ausbildungsplatz gefunden und es bleibt nur noch eine Frage: Wie programmiert man seine Bewerbung auf Erfolg? – Tipps und Tricks, um das zu schaffen geben wir dir hier:
Deine Bewerbung zum angehendes Fachinformatiker besteht hauptsächlich aus deinem Lebenslauf und einem Anschreiben. Während du in deinem Lebenslauf deine schulische und berufliche Laufbahn darstellst und verhältnismäßig wenig Gestaltungsspielraum hast, sieht das in deinem Anschreiben schon ganz anders aus: Hier hast du insgesamt eine Seite Platz, um zu beweisen wie geeignet und motiviert du für den Beruf bist. Warum bewirbst du dich auf diese Stelle? Was motiviert dich? Und: Welche deiner Stärken zeigen, dass du genau der Richtige für den Job bist?  Diese Fragen solltest du auf jeden Fall in deinem Anschreiben beantworten. Aber nicht einfach irgendwie – glänze mit konkreten Beispielen aus deinem Leben. Wenn du bereits im Informatikunterricht deiner Schule sehr gute Noten absahnst, dann kannst du das als Beispiel für dein Können anführen. Die Beschäftigung mit dem Programmieren in deiner Freizeit unterstreicht deine Motivation.Deine ersten relevanten Arbeitserfahrungen zeigst du am besten durch deine Praktika in diesem Bereich. 

Lass dich von Ausbildungsbetrieben finden!

Ausbildungsplatzsuche leicht gemacht. Erstelle dein Bewerberprofil und du wirst direkt von interessierten Ausbildungsbetrieben angesprochen – ohne dich bewerben zu müssen!

Jetzt Bewerberprofil anlegen

Offene Fragen

Du hast noch offene Fragen? Registriere dich in unserem Servicebereich, um Fragen zu stellen.

Jetzt registrieren

Diese Berufe könnten dich auch interessieren


Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren