Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) 2023

Würth Industrie Service GmbH & Co. KG

97980 Bad Mergentheim
01.09.2023
Duale Ausbildung

Wir bieten

Azubi-Projekte

Familiäres Arbeitsklima

Hohe Übernahmequote

Stellendetails:
  • Beruf: Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) 2023 Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) 2023
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
    Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
  • Freie Ausbildungsplätze: 1
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-313210 (in der Bewerbung bitte angeben)


Mathe & Physik waren schon immer Deine Lieblingsfächer?

Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d)

Berufsbeschreibung:
Während Deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung zum Werkstoffprüfer wirst Du in unserem modernen Qualitätslabor eingesetzt, in welchem die Produktqualität kontrolliert und überwacht wird. Bei der Qualitätsanalyse bereitest Du die Proben vor und dokumentierst die Ergebnisse. Mit zerstörenden und zerstörungsfreien Prüfverfahren prüfst Du unterschiedlichste Materialeigenschaften wie Härte, Festigkeit oder Schichtdicken. Bei unserem Schwerpunkt Metalltechnik wirst Du vornehmlich metallische Halbzeuge, Werkstücke und -stoffe auf innere sowie äußere Eigenschaften untersuchen und die gleichbleibende Qualität überprüfen. Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht an der Kerschensteinerschule in Stuttgart statt.

Beginn: 01. September 2023

Dauer: 3,5 Jahre

Standort: Bad Mergentheim (Praxis), Stuttgart (Berufsschule)

Was Dich erwartet:

  • Haupteinsatzbereiche in den Bereichen der Technik, Qualitätssicherung und Labor
  • Außerbetriebliche Durchläufe in Laboren anderer Unternehmen innerhalb und außerhalb des Würth-Konzerns
  • Eigenverantwortliches Mitwirken in verschiedenen Azubiprojekten
  • Technische Produktkenntnisse aufbauen 

Was wir Dir bieten:

  • Hohe Übernahmechancen aufgrund unseres starken Wachstums
  • Umfangreiches Schulungsprogramm
  • Welcome-Tage und Teambuilding-Event zu Beginn der Ausbildung
  • Laptop und Headset während der dualen Ausbildung
  • Notenprämien
  • Berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung (Fachwirt, Betriebswirt, Bachelor, etc.)
  • Ausbildung auch in Teilzeit nach Rücksprache möglich

Was Du mitbringen solltest:

  • Mindestens Mittlerer Bildungsabschluss
  • Interesse für die Bereiche Physik und Mathematik
  • Zuverlässige, verbindliche und engagierte Arbeitsweise
  • Lernbereitschaft und Offenheit, Neues zu lernen

Hast Du Fragen zu diesem Ausbildungsberuf? Gerne beantworten wir diese.

Deine Ansprechpartnerin: Lea Weckesser (+49 7931 91-3499)

Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate & Bescheinigungen) unter  www.wuerth-industrie.com/ausbildung

Aaron Frank - Ausbildung Würth Industrie Service GmbH & Co. KG - Bad Mergentheim

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Ich übernehme verschiedene Prüfungen von unseren Wareneingängen, Reklamationen, Erstmustern sowie interne und externe Kundenprojekte.

Stellendetails:
  • Beruf: Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) 2023 Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) 2023
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
    Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
  • Freie Ausbildungsplätze: 1
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-313210 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 3 Schulzeugnisse
  • Praktikumsnachweise
  • sonstige Qualifikationsnachweise

Bitte beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
97980 Bad Mergentheim
Handel und Distribution 21 Angebote am Standort
Frau Lea Weckesser

Frau Lea Weckesser

Personalabteilung
+49 7931 91-3499
E-Mail anzeigen