Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)
Diese Maßnahmen sind Teil eines ganzheitlichen Vorgehens, mit dem wir nach festgelegten Standards auf die aktuelle Situation reagieren. Für weitere Maßnahmen außerhalb der Personalgewinnung
Das jeweilige Auswahlverfahren passen wir hierfür selbstverständlich der aktuellen Situation, der zu besetzenden Stelle sowie den gesetzlichen Bestimmungen der Bundesregierung (z. B. Kontaktsperre) an. So kann es gut möglich sein, dass wir im Rahmen des Bewerbungsprozesses auf einen digitalen Kommunikationsweg zurückgreifen und zum Beispiel Kennenlerngespräche per Telefon oder per Videokonferenz führen.
Gerne kann Ihnen Ihr zuständiger Personalreferent weitere Informationen und weiterführende Fragen beantworten.
Wir bieten
Azubi-Projekte
Familiäres Arbeitsklima
Hohe Übernahmequote
Digitalisierung, Globalisierung und Du?
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im E-Commerce
Berufsbeschreibung:
Während Deiner Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im E-Commerce wirst Du die unterschiedlichen Bereiche des Unternehmens kennenlernen. Neben der Beschaffung, dem Vertrieb, sowie den logistischen Prozessen, lernst Du überwiegend die Bereiche des Marketings sowie E-Commerce kennen. Hierbei erhältst du spannende Einblicke in den internationalen Onlineshop sowie die elektronische Anbindung von Kunden und Lieferanten (Partnern) und lernst in einem innovativen Umfeld alles rund um das Thema E-Commerce. Das Einrichten und Betreiben des Online-Shops sind dabei genauso Thema wie Fragen der Kundenkommunikation und die Abwicklung von Kaufprozessen. Darüber hinaus eignest Du Dir Wissen darüber an, wie das Warensortiment im Online-Shop richtig platziert und vermarktet wird. Außerdem erhältst Du die Möglichkeit, Eigenverantwortung in spannenden Projekten zu übernehmen. Während Deiner Ausbildung besuchst Du wöchentlich ein- bis zweimal die Gustav-von-Schmoller-Schule in Heilbronn.
Beginn: 01. September 2021
Dauer: 3 Jahre
Einsatzorte: Bad Mergentheim und Künzelsau(Praxis), Heilbronn (Theorie)
Was Dich erwartet:
- Praktische Erfahrung in verschiedenen Bereichen wie z.B. Vertrieb, Einkauf, Logistik, Technik, u.v.m
- Produktdaten beschaffen, Produkte online stellen und in Kategorien einsortieren
- Online Marketing Tools kennenlernen und einsetzen
- Einarbeitung in alle Bereiche der elektronischen Kundenkontaktpunkte
- Kundenberatung im Bereich elektronische Systeme
Was wir Dir bieten:
- Hohe Übernahmechancen aufgrund unseres starken Wachstums
- Umfangreiches Schulungsprogramm
- Welcome-Tage und Teambuilding-Event zu Beginn der Ausbildung
- Notenprämien
- Berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung (Fachwirt, Betriebswirt, Bachelor, etc.)
Was Du mitbringen solltest:
- Mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen, IT und Marketing
- Teamfähigkeit, Höflichkeit, Leistungs- und Lernbereitschaft
Hast Du Fragen zu diesem Ausbildungsberuf? Gerne beantworten wir diese.
Deine Ansprechpartnerin: Katrin Waterstrat (Tel +49 7931 91-1138)
Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate & Bescheinigungen) unter
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss) Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife (Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife)
-
Freie Ausbildungsplätze: 1
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-195475 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 3 Schulzeugnisse
-
Praktikumsnachweise
-
sonstige Qualifikationsnachweise
Bitte beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
