Kosmetiker (m/w/d)
Wirtschaftsschule Dr. P. Rahn
Neben den allgemeinbildenden Fächern Deutsch, Englisch und Politik steht natürlich der berufsbezogene Fachunterricht im Vordergrund. In unterschiedlichen Lernfeldern werden z. B. kosmetische Diagnosen unter Beachtung von Aufbau und Funktionen des menschlichen Körpers (Anatomie) sowie insbesondere der Haut (Dermatologie) erstellt, Kunden u. Verkaufsgespräche geübt, gesundheitsorientierte Aspekte wie Grundlagen der Ernährungslehre erörtert, Spezialbehandlungen unter Berücksichtigung physikalischer Gesetze (Apparatekunde) erläutert sowie betriebswirtschaftliche Grundlagen behandelt.
Inhalte der staatlich geprüften Kosmetikausbildung im Überblick
- Hautdiagnose als Grundlage der Beratung
- Aufbau und Funktion der Haut/Hauterkrankungen
- Hautreinigung, Tiefenreinigung (Gesicht und Ganzkörper)
- Dampfgeräte, Kräuterdampf, Bürsten- und Schleifgeräte zur Hautreinigung
- Peeling, Packungen und Masken
- Dekorative Kosmetik (Make-up, Smokey Eyes, Abend-, Braut- und Laufsteg-Make-up)
- Augenbrauenkorrektur und Wimpernfärben, Wimpernwelle
- Anti-Age-Behandlung, kosmetische Aknebehandlung, Cellulitebehandlungen mittels Ultraschall und Mikrodermabrasion (moderne Peelingmethode, z. B. zur Anti-Age-Behandlung, Behandlung von Aknenarben und Dehnungsstreifen)
- Physik/Apparatekunde (Ströme und deren Wirkung auf die Haut)
- Kosmetische Kurbehandlungen (Cellulite)
- Material/Warenkunde zur Begleitung der Praxis
- Kosmetische Massagen für Gesicht, Hals, Dekoltee, Nacken und Rücken
- Kosmetische Ganzkörper-Wellnessmassagen (z. B. Lava Shells)
- Baby-Massage
- Anatomie/Physiologie (Aufbau und Funktion des Körpers)
- Kosmetische Gymnastik (Bauch, Beine, Po) und Einführung in die Klangschalen-Massage
- Maniküre mit Handmassage inklusive Lack
- Kosmetische Fußpflege (Pediküre) und Fußmassagen
- Depilation der Gesichts- und Körperhaare
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Seminar: Wege in die Selbstständigkeit
- Gesundheitsorientierte Aspekte (z. B. Ernährungslehre)
- Schulungen von Kosmetikfirmen mit hochwertigen Produktlinien (Zertifikat)
- Hersteller-Geräteschulungen mit Zertifikat
- Kosmetische Behandlungen an Modellen, auf Ausstellungen und Events
- Wohlfühl- und Entspannungsbehandlungen an alten Menschen
- Paraffinbehandlung (Gesicht, Hände)
- Nagel-Design
- Hot Stone Massage
- Wimpern-Extensions
- Kosmetische Lymphdrainage (Stoffwechselanregung)
- Visagistik
- Sugaring (Spezielle Haarentfernung am ganzen Körper)
- Ausgefüllten Ausbildungsvertrag in doppelter Ausführung (Downloadbereich)
- Tabellarischen Lebenslauf mit zwei Passbildern
- Zeugnis über den erreichten Schulabschluss in beglaubigter Form
Weitere Informationen zu der Ausbildung finden Sie hier.
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
Mittlere Reife -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-63568 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
Die Bewerbungsunterlagen sowie das Anmeldeformualr finden Sie unter: www.rahn-schulen.com
Frau Renate Busch
05021 60203E-Mail anzeigen