Industriemechaniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Westag AG

33378 Rheda-Wiedenbrück
01.08.2023
Duale Ausbildung
Stellendetails:
  • Beruf: Industriemechaniker / Industriemechanikerin Industriemechaniker / Industriemechanikerin
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Fachoberschulreife
    guter Hauptschulabschluss
  • Freie Ausbildungsplätze: 1
  • Auch geeignet für:
    • Umschüler*innen
    • Studienabbrecher*innen
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-262140 (in der Bewerbung bitte angeben)

Starte jetzt Deine Ausbildung im August 2023!

Die Westag AG ist seit 1901 einer der bekanntesten Hersteller von hochwertigen Holz­werk­stoffen für den Hochbau und Innen­ausbau in Europa. Mit zwei Standorten in Rheda-Wiedenbrück und Wadersloh erwirt­schaften mehr als 1.200 Mitarbeiter (*gn) einen Umsatz von über 200 Millionen Euro.

Um unsere erfolgreiche Tradition fort­zusetzen, benötigen wir ständig gut ausge­bildete Industriemechaniker. Lass Dich daher bei uns in diesem anspruchs­vollen Beruf ausbilden und unter­stütze uns zukünftig bei unserer viel­fältigen Arbeit!

Dir liegt viel daran, in einem harmo­nischen Team zu arbeiten, aber Du kannst auch alleine etwas auf die Beine stellen? Du interessierst Dich für Technik, bringst hand­werkliches Geschick mit und hast eine Vor­liebe für den Umgang mit Holz? Dann bist Du in unserem Unter­nehmen genau richtig und herz­lich willkommen! Bewirb Dich an unserem Stand­ort in Rheda-Wieden­brück für eine

Ausbildung als Industriemechaniker für Betriebstechnik (gn*) für 2023

Du lernst in Deiner Ausbildung zum Industriemechaniker Maschinen, Anlagen und Geräte rechtzeitig zu prüfen, zu warten und zu reparieren, um teure Stillstandzeiten zu vermeiden

Du findest Lösungen für die einwandfreie Funktionalität von der Montage bis zur Inbetriebnahme verschiedener Geräte. Die Schwerpunkte Deiner Ausbildung in unserer Betriebsschlosserei liegen im Vorrichtungs- und Maschinenbau.

Du erwirbst Grundkenntnisse in der Hydraulik, Pneumatik, Steuer- und Regelungstechnik sowie im Schweißen, Fräsen, Bohren und Schleifen. Von Anfang an arbeitest Du aktiv bei der Gestaltung und Umsetzung von Investitionsvorhaben sowie an Reparaturarbeiten im gesamten Betrieb mit.

Voraussetzungen

  • Fachoberschulreife mit gutem Abschluss
  • Gute Mathematik- und Englischkenntnisse
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Hohe Motivation und Lernbereitschaft
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Ausbildungszeit

Die Ausbildung zum Industriemechaniker für Betriebstechnik dauert 3,5 Jahre.

Zuständige Berufsschule

Dein Berufsschulunterricht findet in Teilzeitform am Carl-Miele-Berufskolleg für Technik in Gütersloh statt.

Deine Ausbildung, Deine Vorteile

  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, vermögenswirksame Leistungen sowie Sonderzahlungen
  • Persönliche Weiterentwicklung durch Schulungen, Seminare und Prüfungsvorbereitungskurse
  • Hohe Übernahmechancen
  • Spannende Einführungswoche und Unterstützung durch einen erfahrenen Paten für einen guten Start in die Ausbildung
  • Jährliche Exkursion mit allen Azubis


Kontakt:

Wir konnten Dein Interesse an einer Ausbildung bei uns wecken und Du möchtest mit uns Deine berufliche Zukunft starten? Dann mach den ersten Schritt und sende uns bitte Deine vollständigen Bewerbungs­unterlagen über unsere Homepage Ausbildung - Westag AG.

Deine Ansprech­partnerin ist Jana Tschätsch (+49 5242 17 5061, tschaetsch@westag.de).
Westag AG
Personalmanagement
Hellweg 15
33378 Rheda-Wiedenbrück

www.westag.de

Industriemechaniker
Industriemechaniker © Westag AG

Marvin - Ausbildung Westag AG - Rheda-Wiedenbrück

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Reparieren und Instandhaltungstätigkeiten von Maschinen. - Was ist das Besondere an deinem Betrieb? - Unser Betrieb hat zwei Werke bzw.

Stellendetails:
  • Beruf: Industriemechaniker / Industriemechanikerin Industriemechaniker / Industriemechanikerin
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Fachoberschulreife
    guter Hauptschulabschluss
  • Freie Ausbildungsplätze: 1
  • Auch geeignet für:
    • Umschüler*innen
    • Studienabbrecher*innen
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-262140 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 3 Schulzeugnisse
  • Praktikumsnachweise
  • sonstige Qualifikationsnachweise

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
33378 Rheda-Wiedenbrück
Bau, Immobilien und Einrichtung 3 Angebote am Standort

Frau Jana Wewer

Strategische Ausbildungsleitung

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren