Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (gn*)

Westag AG

33378 Rheda-Wiedenbrück
01.08.2023
Duale Ausbildung
Stellendetails:
  • Beruf: Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Fachoberschulreife
    gute Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
  • Freie Ausbildungsplätze: 1
  • Dauer: 3 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-38090 (in der Bewerbung bitte angeben)

Starte jetzt Deine Ausbildung im August 2023!

Die Westag AG ist seit 1901 einer der bekanntesten Hersteller von hochwertigen Holz­werk­stoffen für den Hochbau und Innen­ausbau in Europa. Mit zwei Standorten in Rheda-Wiedenbrück und Wadersloh erwirt­schaften mehr als 1.200 Mitarbeiter (*gn) einen Umsatz von über 200 Millionen Euro.

In einem Unternehmen wie der Westag AG sind dynamische Allround­talente immer sehr gefragt. In unseren kauf­männischen Abteilungen, wie Ein­kauf, Ver­trieb und Marketing sind qualifi­zierte Industrie­kaufleute sehr gefragt. Lass Dich bei uns in diesem anspruchsvollen Beruf aus­bilden und unter­stütze uns zukünftig bei unserer vielfältigen Arbeit!

Du glänzt als Teamplayer, bist aber auch in der Lage, Dinge selbstständig in die Hand zu nehmen? Zudem bringst Du Organisationstalent mit und hast großes Interesse an kaufmännischen Prozessen? Dann bist Du in unserem Unternehmen genau richtig und herzlich willkommen! Bewirb Dich an unserem Stand­ort in Rheda-Wieden­brück für eine

Ausbildung als Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (gn*)

Die Digitalisierung der Arbeitswelt schreitet immer weiter voran und ist auch bei Westag AG ein wichtiges Thema. Lass Dich bei uns in diesem anspruchsvollen Beruf ausbilden und unterstütze uns zukünftig bei unserer vielfältigen Arbeit!

  • Die Arbeit in einem Team liegt Dir genauso wie eigenverantwortliches Handeln?
  • Du begeisterst Dich für komplexe Computersysteme und liebst es, knifflige Probleme zu lösen?

Dann bist Du in unserem Unternehmen genau richtig und herzlich willkommen!
Bewirb Dich für eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und lerne, Systeme den jeweiligen Anforderungen entsprechend einzurichten, zu betreiben und zu verwalten. Funktioniert etwas nicht, rufen Dich Kollegen aus den verschiedensten Abteilungen zu sich und bitten um Deine kompetente Hilfe. Sie setzen großes Vertrauen in Dich und erwarten von Dir, dass Du bei auftretenden Störungen zunächst eine detaillierte Fehleranalyse und -eingrenzung durchführst. Mitunter kann sich die Fehlersuche als schwierig erweisen. In diesen Fällen brauchst Du Geduld und Durchhaltevermögen. Sind die Problemstellen erst einmal ermittelt, wollen sie natürlich auch noch von Dir behoben werden. Insofern trägst Du eine Menge Verantwortung und sorgst mit Deinem Wissen und Deinen Fähigkeiten dafür, dass alle Computersysteme konstant wie am Schnürchen laufen. Eine weitere wichtige Aufgabe unserer Fachinformatiker ist die Schulung späterer Anwender. Das bedeutet, dass Du in der Lage sein musst, Dein Know-how gut und verständlich zu vermitteln.

Voraussetzungen

  • gute Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife mit gutem Abschluss
  • gute Kenntnisse in den Bereichen Mathematik und Informatik
  • Erfahrung und Freude an der Arbeit mit dem PC und in der Anwendung von MS-Office-Produkten
  • gute Englisch-Kenntnisse
  • Bereitschaft, sich Lerninhalte selbstständig anzueignen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Ausbildungszeit

  • Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration dauert drei Jahre.

Zuständige Berufsschule

  • Dein Berufsschulunterricht findet in Teilzeitform am Berufskolleg in Beckum statt.

Deine Ausbildung, Deine Vorteile

  • Anspruchsvolle und praxisorientierte Ausbildung mit fachabteilungsübergreifenden Aufgaben
  • Persönliche Weiterentwicklung durch Schulungen, Seminare und Prüfungsvorbereitungskurse
  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, vermögenswirksame Leistungen sowie Sonderzahlungen
  • Feste Ausbildungspläne mit Fachabteilungswechsel
  • Eigener, voll ausgestatteter Arbeitsplatz in den Fachabteilungen
  • Übernahmeregelung
  • Spannende Einführungswoche und Unterstützung durch einen erfahrenen Paten für einen guten Start in die Ausbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Jährliche Exkursion mit allen Azubis


Wir konnten Dein Interesse an einer Ausbildung bei uns wecken und Du möchtest mit uns Deine berufliche Zukunft starten? Dann mach den ersten Schritt!

Bitte beachte, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen entgegennehmen und bearbeiten!

Stellendetails:
  • Beruf: Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Fachoberschulreife
    gute Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
  • Freie Ausbildungsplätze: 1
  • Dauer: 3 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-38090 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 3 Schulzeugnisse
  • Praktikumsnachweise
  • sonstige Qualifikationsnachweise

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
33378 Rheda-Wiedenbrück
Bau, Immobilien und Einrichtung 3 Angebote am Standort

Frau Jana Tschätsch

Strategische Ausbildungsleitung