Ausbildung zum/zur Verfahrenstechnologin/-e in der Mühlen- und Getreidewirtschaft (m/w/d)
VR-Bank in Südniedersachsen eG

VR-Bank in Südniedersachsen eG wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.
Stellendetails:
-
Beruf: Verfahrenstechnologe / Verfahrenstechnologin in der Mühlen- und Getreidewirtschaft Verfahrenstechnologe / Verfahrenstechnologin in der Mühlen- und Getreidewirtschaft
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10
mit guten Noten in Mathematik, Deutsch und Physik -
Freie Ausbildungsplätze: 1
-
Dauer: 3 Jahre
-
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 888,00 €
- 2. Lehrjahr: 934,00 €
- 3. Lehrjahr: 996,00 €
-
Referenz-Nr: AUBI-171211 (in der Bewerbung bitte angeben)
Verfahrenstechnologin/-e in der Mühlen- und Getreidewirtschaft
Mitmischen? Gehört bei uns echt dazu.
Um richtig fit zu werden, lernst Du:
In der Ausbildung erlernst Du den Umgang mit vollautomatisierten Transportsystemen und Trocknungsaggregaten. Im Labor prüfst Du, ob Getreide, Ölsaaten und Leguminosen die erforderliche Qualität haben. Du kennst Dich mit Düngemitteln, Pflanzenschutz und der Bekämpfung von Schädlingen aus. Auch die Instandhaltung der technischen Anlagen und Geräte gehört dazu. Und wenn für Dich die Themen Sicherheit, Gesundheitsschutz, Nachhaltigkeit und Umweltschutz eine hohe Priorität haben, bist Du in unserem Team genau richtig.Denn wir sind ein Team und Du gehörst von Anfang an dazu.
Das passt schon? Check doch mal!
Damit Du Spaß an Deiner Ausbildung hast und in Deinem Beruf erfolgreich durchstarten kannst, solltest Du:
- mindestens einen guten Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse
- technisches Verständnis
- Genauigkeit und Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an den Naturwissenschaften
- die Bereitschaft zur saisonalen Schichtarbeit
Deine Ausbildungsvergütung im Überblick:
Dein Gehalt während der Ausbildung:
- Jahr = 888 Euro
- Jahr = 934 Euro
- Jahr = 996 Euro
zzgl. mtl. 40 Euro zur Vermögensbildung (VwL)
Dein Urlaubsanspruch während der Ausbildung:
- 29 Tage
Die Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
Berufsschule:
- Blockunterricht an der Müllerschule in Wittingen
Auch das verstehen wir unter Ausbildung:
ECHTE Benefits:
Nähe zu deinem Wohnort, z. B. in unserer Azubi-WG. Eine echt gute Azubi-Vergütung ist Ehrensache.ECHTE Chancen:
Hier kannst du dich echt (weiter)entwickeln.ECHTE Abwechslung:
Eine vielseitige Ausbildung in einem vielseitigen Unternehmen, nicht nur Bank …ECHTE Perspektiven:
Sehr gute Karriere-Möglichkeiten und einen krisensicheren Arbeitsplatz.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung




Stellendetails:
-
Beruf: Verfahrenstechnologe / Verfahrenstechnologin in der Mühlen- und Getreidewirtschaft Verfahrenstechnologe / Verfahrenstechnologin in der Mühlen- und Getreidewirtschaft
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10
mit guten Noten in Mathematik, Deutsch und Physik -
Freie Ausbildungsplätze: 1
-
Dauer: 3 Jahre
-
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 888,00 €
- 2. Lehrjahr: 934,00 €
- 3. Lehrjahr: 996,00 €
-
Referenz-Nr: AUBI-171211 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
Tipp: Beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen