Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)
Volksbank Versmold eG
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
oder Abitur -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 2,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-39115 (in der Bewerbung bitte angeben)
Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)
Wir fördern Ihre Talente und Ideen!
So sieht dein Arbeitsalltag aus
Das erwartet dich
Deine Ausbildung bei deiner Volksbank Versmold eG macht dich fit für einen Beruf mit Zukunft. Das theoretische Wissen wird dir in der Berufsschule vermittelt. Das fachliche Know-how erhältst du in unserer Bank. Besonders unterstützt wirst du außerdem durch unser Azubi-Netzwerk next. Hier kannst du dich mit Auszubildenden aus ganz Deutschland austauschen und vernetzen.Dauer und Verdienst
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du die Ausbildungszeit auf 2 oder 2,5 Jahre verkürzen. Die Vergütung beträgt gemäß genossenschaftlichem Tarifvertrag im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.010 Euro brutto im Monat, im zweiten ca. 1.060 Euro und im dritten ca. 1.120 Euro brutto.Erstes Ausbildungsjahr
Im ersten Ausbildungsjahr liegt der Schwerpunkt der vermittelten Inhalte hier:- Kontoeröffnung, -verwaltung und -beratung,
- Zahlungsverkehr,
- Beratungsgespräche, bei deren Vor- und Nachbereitung du mithilfst.
Zweites Ausbildungsjahr
Im zweiten Ausbildungsjahr lernst du- Kunden über Anlagen, Wertpapiere und Versicherungen zu beraten,
- die Aufgabe der internen Revision und externer Prüfungen kennen und
- die rechtlichen und wirtschaftlichen Voraussetzungen bei der Kreditvergabe.
Drittes Ausbildungsjahr
Im dritten Ausbildungsjahr beschäftigst du dich mit- der Baufinanzierung,
- Firmenkrediten und
- dem internationalen Zahlungsverkehr sowie der Beratung der Kunden über Reisezahlungsmittel.
Erfahre mehr
Mehr Einblicke in den Ausbildungsalltag geben dir unsere Azubis auf der next Plattform. Hier kannst du ihnen in ihre Bank folgen und auch direkt Fragen stellen.
So geht es nach der Ausbildung weiter
Viele Wege in deine Zukunft
Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du dich auf vielen Wegen weiterqualifizieren, zum Beispiel vom Kundenberater zum Betreuer für vermögende Privatkunden oder vom Gewerbekundenbetreuer zum Firmenkundenberater. Auch hinter den Kulissen unserer Bank suchen wir Experten wie Organisationsmitarbeiter, Innenrevisoren oder Marketingspezialisten.Genossenschaftliche Akademien
Auch die Akademien der Volksbanken Raiffeisenbanken bieten dir vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Das Angebot reicht von fachspezifischen Seminaren über Workshops und Trainings bis hin zu berufsbegleitenden Fortbildungen und Studiengängen.Genossenschaftliche Management-Ausbildung
Du willst noch höher hinaus? Um anspruchsvolle Fach- oder Führungsaufgaben zu übernehmen, kannst du nach der Ausbildung eine berufsbegleitende Weiterbildung beginnen – zum Beispiel zum Bankfachwirt. Oder du erwirbst betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit dem Bachelor of Business Administration.Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
oder Abitur -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 2,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-39115 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
letztes Schulzeugnis
-
Praktikumsnachweise
-
sonstige Qualifikationsnachweise
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen