Physiotherapie (m/w/d) Bachelor of Science (m/w/d)
Völker-Schule Osnabrück e.V.
Zutritt nur nach 2G-Plus Regel.
Ausbildung - Ja oder Nein? Studium - Ja oder Nein?
Es muss sich nicht ausschließen. Die Völker- Schule bietet beides. Aus gutem Grund. Sie schließen bei uns nach 3 Jahren Ausbildung mit dem staatlichen Berufsabschluss Ergotherapeut*in ab.
In dieser Zeit findet bereits eine sehr enge Verzahnung von theoretischen und praxisnahen Ausbildungsinhalten statt.
Nach Abschluss der staatlichen Prüfung können Sie mit einer Fachhochschulreife - ohne Aufnahmeprüfung - in 3 Semestern einen Bachelor of Science an der Hochschule Osnabrück erwerben. Als Kooperationsschule der Hochschule Osnabrück haben wir viele wissenschaftliche Inhalte bereits in unser Curriculum integriert.
Theoretischer Unterricht
Der Fachbereich Grundlagen der Physiotherapie vermittelt ein Basiswissen aus verschiedenen Bereichen (z. B. Medizin, Bewegungsanalyse, Berufslehre) und führt in das weite Feld der Bewegungstherapie ein.
Die physiotherapeutische Behandlung wird u. a. ergänzt und unterstützt durch Bewegungserziehung und den Unterricht in Massage, Elektro-, Licht-, Wärme-, Kälte- und Hydrotherapie sowie Datenverarbeitung.
- Schulgeld: 0 € - in Niedersachsen gilt für diese Ausbildung Schulgeldfreiheit
- Bei Umschulungsmaßnahmen (z. B. durch die Bundesagentur für Arbeit, Rentenversicherung u. a.) gelten andere Berechnungsgrundlagen.
Es steht eine begrenzte Anzahl an modernen Zimmern der Völker-Schule direkt am Schulgebäude zur Verfügung. Bei der Suche nach weiteren Unterbringungsmöglichkeiten sind wir Ihnen gerne behilflich. Kalte und warme Verpflegung während der Schulzeit wird durch die Schulcafeteria angeboten.
Stellendetails:
-
Beruf: Physiotherapie (m/w/d) Bachelor of Science (m/w/d) Physiotherapie (m/w/d) Bachelor of Science (m/w/d)
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
Fachhochschulreife , vergleichbarer Bildungsabschluss -
Freie Ausbildungsplätze: 10
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-42015 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
sonstige Qualifikationsnachweise