Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Universitätsmedizin Rostock

18057 Rostock
Duale Ausbildung

Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.

Stellendetails:

Ausbildung - Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) zum 01.09.2023

Der Lehrplan der dreijährigen Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Phasen, wobei sich Theorie und Praxis abwechseln (1 Woche Theorie, 2 Wochen Praxis). Der theoretische Unterricht erfolgt an der Beruflichen Schule „Alexander Schmorell“. Der Unterricht orientiert sich an fächerübergreifende Lernfelder. Der Ausbildung liegt die Verordnung über die Berufsausbildung zur MFA vom 01.06.2006 zu Grunde und beinhaltet folgende Kenntnisse und Fertigkeiten:


  • Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Gesundheitsschutz und Hygiene
  • Kommunikation
  • Patientenbetreuung und -beratung
  • Betriebsorganisation und Qualitätsmanagement
  • Verwaltung und Abrechnung
  • Information und Dokumentation
  • Durchführen von Maßnahmen bei Diagnostik und Therapie unter Anleitung und Aufsicht des Arztes
  • Grundlagen der Prävention und Rehabilitation
  • Handeln bei Not- und Zwischenfällen

Weiterhin gibt es allgemeinbildende Lernfelder (Deutsch, Sozialkunde, Sport) und den berufsbezogenen Englischunterricht.

Ausbildungsbeginn: 1. September 2023
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Berufsbild

Medizinische Fachangestellte unterstützen Ärzte und Ärztinnen bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patienten. Zudem übernehmen sie organisatorische und verwaltende Tätigkeiten. Die medizinischen Fachangestellten sind oftmals die ersten Ansprechpartner für die Patienten und sorgen für einen reibungslosen Praxis betrieb. So überprüfen sie beispielweise die Einhaltung der Hygienevorschriften und bereiten die Arbeitsplätze der Ärzte vor. Zudem betreuen sie den Patienten während seiner Behandlung und assistieren den behandelnden Arzt bei der Durchführung von Gesundheitschecks, indem sie den Patienten Blut für die Laboranalysen abnehmen. Weiterhin verabreichen Sie den ärztlichen Verordnungen entsprechend Medikamente und legen Verbände an. Die Organisation und Verwaltung der ärztlichen Praxis stellen einen wesentlichen Bestandteil der verantwortungsvollen Tätigkeit dar. So nehmen die medizinischen Fachangestellten die Abrechnungen vor, aktualisieren die Patientenakten und verfassen Arztbriefe. Dieser Beruf fordert von Ihnen Können, Einfühlungsvermögen, Hilfsbereitschaft und Fürsorge.

Zugangsvoraussetzungen

  • gesundheitliche Eignung
  • Berufsreife oder höherwertiger Abschluss
  • psychosoziale Kompetenzen
  • Immunitätsnachweis gegen COVID-19 gem. § 20a Abs. 3 IfSG

Wir bieten Ihnen

  • eine duale Ausbildung in einem zukunftsorientierten, verantwortungsvollen Beruf
  • eine angemessene Ausbildungsvergütung
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten in verschiedenen Verwaltungsabteilunge.

Unser Ziel ist es, möglichst vielen Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung die Chance zu bieten, ihre berufliche Entwicklung in unserem Unternehmen aufzubauen.

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Fachwirt/-in für ambulante medizinische Versorgung (ÄK MV)
  • Fortbildung zur nichtärztlichen Praxisassistentin (ÄK MV)
  • zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für die fachliche und pädagogische Qualifikation und für die Übernahme von Leitungsfunktionen
  • Studiengänge an Fachhochschulen bei gleichzeitiger Hochschulreife

Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lückenloser tabellarischer Lebenslauf
  • Ärztliches Gesundheitszeugnis
  • Immunitätsnachweis gegen COVID-19 gem. § 20a Abs. 3 IfSG
  • Kopien des letzten Schulabschlusses bzw. letzten Endjahreszeugnisses (wenn Sie sich im Abschlussjahr befinden, reichen Sie bitte das aktuelle Halbjahreszeugnis ein)
  • Zeugnis/Prüfungszeugnis vorheriger Tätigkeiten bzw. Ausbildungen und Praktika
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungskosten werden entsprechend geltender Regeln des Landes Mecklenburg-Vorpommern nicht übernommen.
Ausbildung - Zahnmedizinischer Fachangestellter (w/m/d)
Ausbildung - Zahnmedizinischer Fachangestellter (w/m/d) © Universitätsmedizin Rostock
Stellendetails:
Bewerbungsunterlagen:
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Praktikumsnachweise
  • sonstige Qualifikationsnachweise
  • Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung
  • Schulabschlusszeugnis

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
18057 Rostock
Gesundheit, Fitness und Körperpflege 7 Angebote am Standort
Geschäftsbereich Personalabteilung

Geschäftsbereich Personalabteilung

+493814945101
E-Mail anzeigen