Die Berufsausbildung an der TÜV Rheinland Schule in Düsseldorf bereitet auf eine Tätigkeit als qualifizierte Fachkraft oder Nachwuchsführungskraft vor. Ausbildungsinhalte sind:
Zusätzlich wird mit der Fachhochschulreife die Zugangsberechtigung zum Studium an einer Fachhochschule erworben.
Mit unserem Abschluss stehen Ihnen viele Türen offen, denn die Ausbildung an den TÜV Rheinland Schulen ist eine gute Basis für Ihre erfolgreiche berufliche Karriere in Deutschland oder über Ländergrenzen hinweg.
Die Absolventen unseres Berufskollegs in Düsseldorf sind für den professionellen Einsatz in den Bereichen Werbung, Gestaltung und Präsentation qualifiziert. Sie können in Werbeagenturen, Grafik-Betrieben und Druckereien, aber auch im Kreativbereich von Dienstleistungsunternehmen und Herstellern tätig werden. Sie sind der praxisorientierte Partner des Designers und verbinden Kunsttheorie mit dem Handwerk.
Mit der erworbenen Fachhochschulreife können die Absolventen außerdem an einer Fachhochschule studieren und sich für weitere Einsatzfelder qualifizieren.
Gemäß Ersatzschulfinanzierungsgesetz (ESchFG) zahlt das Land Nordrhein-Westfalen 87 Prozent Ihrer Ausbildung. Der zur Finanzierung der Ausbildung fehlende Betrag wird von TÜV Rheinland und über Beiträge in einen Förderverein erbracht.
Ausbildungsbeihilfen können beantragt werden. Informationen zur Förderung
Weitere Berufsausbildungen in Düsseldorf
Alle Infos zum Beruf: Gestaltungstechnischer Assistent (schul.) (m/w/d)
Gestaltungstechnische Assistenten designen Flyer, Videos, ein neues Produkt oder gestalten das Aussehen einer Website. Ihre Skizzen und digitalen Entwürfen füllen sie mit einem ästhetischen Mix aus Farben, Formen, Animationen, Fotos und Videos.
In den Interviews gewähren dir Auszubildende einen persönlichen Einblick in ihren Beruf und ihr Unternehmen
Warum hast du die Ausbildung zur/zum Gestaltungstechnischen Assistenten bei TÜV Rheinland in Gera gemacht? - Als Orientierungshilfe für meinen späteren
Mehr erfahrenWarum hast du die Ausbildung zur / zum Gestaltungstechnischen Assistenten bei TÜV Rheinland in Gera gemacht? - Da es hier die Möglichkeit gibt, das
Mehr erfahrenUm den Bewerbungsmanager von AUBI-plus nutzen zu können, musst du im Servicebereich angemeldet sein.
Hier wird überprüft, ob die vom Angebot benötigten Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse oder Praktikumsnachweise von dir im Bewerbungsmanager hinterlegt wurden. Fehlt ein Dokument, kannst du es hier direkt hochladen.
Deine Dokumente kannst du hier verwalten.
Hinweis Dokumente müssen im PDF-Format hochgeladen werden.
Dokumente erneut prüfenBitte überprüfe noch einmal alle deine Angaben auf ihre Richtigkeit. Durch den Button "Vorheriger Schritt" kannst du jeden durchlaufenen Schritt nochmal anwählen und bearbeiten. Ist alles richtig? Dann klicke auf "Bewerbung abschicken".
Wichtiger Bestandteil deines Bewerbungsanschreibens ist die Angabe der Quelle des Angebotes - beziehe dich auf das Ausbildungsportal AUBI-plus.