Abiturientenprogramm: Geprüfter Handelsfachwirt (m/w/d)
Berufsausbildung und Zusatzqualifizierung in drei Jahren
Abiturientenprogramm: Geprüfter Handelsfachwirt (m/w/d)
In unseren Bildungszentren in Springe und Neu Königsaue lernst du in zehn je 2-wöchigen Seminaren alles über Verkauf und Marketing und hast Fächer wie Rechnungswesen und Warenwirtschaft. Außerdem steht der Erwerb der Ausbildereignung nach AEVO auf deinem Lehrplan. In unserer Europazentrale in Dortmund profitierst du zudem von internen Fachschulungen z.B. für Qualitätsmanagement und Wareneinkauf und erhältst tiefere Einblicke in unsere Geschäftsprozesse.
Praxis
In einer unserer bundesweit vertretenen Filialen lernst du alles über die ansprechende Warenpräsentation, die Bedienung unseres Kassensystems und den Umgang mit unseren Kunden. So wirst du bestens darauf vorbereitet, später die Leitung eigener Filialen zu übernehmen.
Prüfung
Nach nur 1,5 Jahren legst du deine Prüfung zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel vor der IHK ab. Nach weiteren 1,5 Jahren folgt die Prüfung zum Geprüften Handelsfachwirt (m/w/d) ebenfalls vor der IHK. In den Seminaren wirst du intensiv auf deine Prüfungen vorbereitet.
Vorraussetzung
Abitur oder Fachhochschulreife sind für die Aus- und Fortbildung erforderlich. Neben Teamgeist und Zuverlässigkeit ist uns außerdem wichtig, dass du in einer unserer Filialen tatkräftig und motiviert mit anpacken willst, um TEDi gemeinsam mit uns weiterzuentwickeln. Ebenso freuen wir uns über vielseitige und unkonventionelle Auszubildende, die selbstständig handeln und bereit sind, früh Verantwortung und Führungsaufgaben zu übernehmen.
Dauer
3 Jahre dauert die kombinierte Aus- und Fortbildung insgesamt. Sie gliedert sich in 1,5 Jahre Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel und 1,5 Jahre Fortbildung zum Geprüften Handelsfachwirt (m/w/d).
Vergütung
1.665 € brutto monatlich ab dem 19. Monat, davor 975 € brutto monatlich.

Christian, Auszubildender zum Geprüften Handelsfachwirt
Theorie und Praxis - „Während der Ausbildung sammelt man jede Menge theoretisches Wissen in den Blockseminaren und Schulungen, aber auch viel Berufserfahrung in der Filiale.

Fenja, Auszubildende zur Geprüften Handelsfachwirtin
Verantwortung - „Meine Kollegen sind immer offen für neue Ideen. Deswegen kann ich alles aktiv mitgestalten und habe auch schon ziemlich früh Verantwortung übertragen bekommen.

Jasmin, Auszubildende zur Geprüften Handelsfachwirtin
Integration - „Ich habe mich vom ersten Tag an wohlgefühlt, weil ich direkt freundlich aufgenommen wurde. Das fand ich gerade am Anfang wichtig, weil da alles noch sehr neu und aufregend ist.
Stellendetails:
-
Beruf: Abiturientenprogramm: Geprüfter Handelsfachwirt (m/w/d) Abiturientenprogramm: Geprüfter Handelsfachwirt (m/w/d)
-
Bewerbungsfrist: 01.10.2020 - 01.07.2021
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife mit einem einjährig gelenkten Praktikum oder Abitur (mit einem einjährig gelenkten Praktikum oder Abitur)
-
Freie Ausbildungsplätze: 10
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-83402 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
letztes Schulzeugnis
