Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung (w/m/d)

Stadtwerke Herford GmbH

32049 Herford
01.08.2025
Duale Ausbildung
  • Beruf:
    Umwelttechnologe für Wasserversorgung Umwelttechnologe für Wasserversorgung
  • Bewerbungsfrist:
    offen
  • Mindestabschluss:
    Qualifizierender Hauptschulabschluss
    oder mittlere Reife
  • Freie Ausbildungsplätze:
    Freie Plätze vorhanden
  • Dauer:
    3 Jahre
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    AUBI-413027
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung (w/m/d)
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung (w/m/d) © Stadtwerke Herford GmbH

Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung (w/m/d) zum 01.08.2025

Bei uns läuft’s rund – und das schon seit mehr als 100 Jahren. Unsere klimafreundlichen Produkte für Energie, Wärme und Wasser bringen Wohnkomfort zu euch nach Hause. Nachhaltig, modern und zukunftsorientiert versorgen wir unsere Region. Werde ein Teil der Stadtwerke Herford und gestalte die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit – bewirb dich jetzt.

Leg durch Deine Ausbildung in unserem Unternehmen den Grundstein für Deine erfolgreiche Zukunft!

Du kümmerst dich darum, dass immer frisches und sauberes Trinkwasser zur Verfügung steht. Dazu checkst und überwachst du Anlagen, die Wasser aus Brunnen und Quellen holen oder aufbereiten. Außerdem testest du die Wasserqualität und sorgst dafür, dass alles einwandfrei dokumentiert ist. Natürlich gehört auch dazu, dass das Trinkwasser sicher durch die Leitungen zu den Haushalten kommt. Außerdem bist du bei der Wartung und Reparatur von Pumpen, Rohren und anderen Geräten am Start – also richtig praktisch unterwegs!

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in Kooperation mit der Energie- und Wasserversorgung Bünde GmbH statt.
Das solltest Du mitbringen:
  • einen Abschluss der mittleren Reife oder einen qualifizierten Hauptschulabschluss
  • eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamgeist, Engagement und Lernbereitschaft
  • Interesse für naturwissenschaftliche Prozesse
  • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Das erwartet Dich bei uns:
  • eine tarifgerechte Entlohnung und 30 Tage Erholungsurlaub
  • eine betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
  • ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
  • Angebote für Sport und Gesundheitsförderung
  • eine klar strukturierte Berufsausbildung
Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen beinhalten:
  • ein persönliches Anschreiben
  • ein tabellarischen Lebenslauf
  • die letzten beiden Zeugnisse
Du hast noch Fragen?
Frank Klipker (Tel. 05221 922-322) und Jörg Roßbach (Tel. 05221 922-331) beantwortet Dir diese gern.
Du möchtest Deine Ausbildung bei uns starten?
Dann freuen wir uns auf Deine aussagefähige Bewerbung über unser Online-Formular.
  • Beruf:
    Umwelttechnologe für Wasserversorgung Umwelttechnologe für Wasserversorgung
  • Bewerbungsfrist:
    offen
  • Mindestabschluss:
    Qualifizierender Hauptschulabschluss
    oder mittlere Reife
  • Freie Ausbildungsplätze:
    Freie Plätze vorhanden
  • Dauer:
    3 Jahre
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    AUBI-413027
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse

Tipp: Beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Herr Frank Klipker
Herr Frank Klipker
Herr Jörg Roßbach
Herr Jörg Roßbach