Ausbildung zum/zur Forstwirt*in
Stadtverwaltung Gießen
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-316545 (in der Bewerbung bitte angeben)
Die Universitätsstadt Gießen bietet Ihnen eine qualifizierte Berufsausbildung in dem Ausbildungsberuf:
Forstwirt*in
Der/die Forstwirt*in ist eine qualifizierte Fachkraft mit einem sehr abwechslungsreichen Aufgabengebiet. Theorie und Praxis sind eng verwurzelt. Meist im Freien reichen die Tätigkeiten von der Pflanzung von Bäumen, über die Pflege von Waldbeständen, bis hin zur Holzernte. Innerhalb eines Teams übernehmen Forstwirt*innen Verantwortung für ein wertvolles Ökosystem und sichern damit die Erhaltung und Entwicklung unseres Stadtwaldes.
In der Ausbildung erwerben sie Wissen und Fertigkeiten rund um die Waldarbeit. Dabei geht es besonders um:
- Waldbewirtschaftung, z. B. Pflanzen, Pflegen und Schützen von Waldbeständen,
- Ernten und Aufbereiten von Holz,
- Naturschutz und Landschaftspflege,
- Schutz-, Sicherheits- und Erholungswaldfunktionen,
- Organisation und Abläufe betrieblicher Arbeit und wirtschaftliche Zusammenhänge.
Die notwendigen Kenntnisse zu diesen Tätigkeiten werden in unserem städtischen Forstbetrieb vermittelt.
Mehr Details und weitere Eindrücke zum Ausbildungsberuf finden Sie hier.
Wir bieten Ihnen:
- Ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet,
- Einführungswoche zu Beginn der Ausbildung mit verschiedenen Aktivitäten,
- verschiedene interne Schulungen, wie z. B. Office-Schulung,
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung,
- betriebliche Altersvorsorge,
- und viel mehr finden Sie hier.
Gemäß § 7 a BBiG kann die Ausbildung in Teilzeit absolviert werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte über den JETZT BEWERBEN Button.
Die Bewerbungsfrist endet am 02.03.2023.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Ausbildungsleiterin Frau Köhler, Tel. 0641 306-2048, gerne zur Verfügung.
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-316545 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
sonstige Qualifikationsnachweise
Tipp: Beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen