Ausbildung zum/zur Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)
Voraussetzungen:
mind. qualifizierender Mittelschulabschluss
Gute Noten in den technischen Fächern
Anwesenheit ab 6:45 Uhr (Arbeitsbeginn) in der Mainaustraße 54 muss möglich sein
Aufgaben:
Wartungs- und Reparaturaufträge an Abwasserkanälen
Reinigen von Rohrleitungen und Abwasserbauwerken mit verschiedenen Geräten
Überprüfen von Abwassersystemen
Dauer, Gliederung:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre, beginnt am 1. September und ist in schulische und betriebliche Abschnitte gegliedert
Schulische Ausbildung:
Berufsschulunterricht an der Staatlichen Berufsschule Lauingen (Donau) in Form von Blockunterricht
Fächer wie Maschinen- und Gerätetechnik, Umweltanalytik und Rohr- und Kanalservice, Sicherheitstechnik
Betriebliche Ausbildung:
Findet im Kanalbetrieb des Entwässerungsbetriebs statt
wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
Montag-Donnerstag: 6:15-15:30 Uhr
Freitag: 6:15-11:30 Uhr
Die Stadt Würzburg bietet nach der Ausbildung unter anderem:
je nach Bedarf und persönlicher Eignung einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz!
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.
Du willst wissen, wie gut diese Stelle zu dir passt? Dann registriere dich und mach das Matching.
Mehr erfahren
Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
Bewerbungsunterlagen
Anschreiben
Lebenslauf
die letzten 2 Schulzeugnisse
Praktikumsnachweise
Tipp: Beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.