Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellen (w/m/d) Kommunalverwaltung
Stadt Nürnberg
Stadt Nürnberg – Mehr als eine Ausbildung: Wir bieten vielfältige und krisensichere Ausbildungsplätze und Duale Studiengänge an.
Wir bieten
Hohe Übernahmequote
Attraktive Vergütung
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürgerinnen und Bürger. Mit rund 11.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven.
Das Auswahlverfahren besteht aus einem Eignungstest und einem Assessment Center. Der Eignungstest findet in KW 29 online statt. Für Deine weitere Planung möchten wir bereits jetzt darauf hinweisen, dass wir alle Bewerbungen die bis zum Ende der Bewerbungsfrist eingehen berücksichtigen, da uns Transparenz und Chancengleichheit sehr wichtig sind. Das Auswahlverfahren wird daher im Juli, sowie je nach Ergebnis im Eignungstest im September stattfinden. Mehr Informationen über das Berufsbild und die Ausbildung findest Du unter vfak.nuernberg.de
Starte mit uns in Deine berufliche Zukunft und beginne ab dem 1. September 2023 eine
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) Kommunalverwaltung
Berufsbild:
- Dreijährige, praxisorientierte Ausbildung und Durchlaufen von 6 verschiedenen Abteilungen u. a. aus den Bereichen Buchhaltung, Rechtsanwendung oder Personal
- Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben
- Bearbeitung der Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger in den unterschiedlichsten Lebenslagen und Umsetzung der rechtlichen Regelungen
- Abwechslungsreiche Ausbildungsabschnitte mit vielfältigen Schwerpunkten und Vorbereitung für die Aufgaben in der gesamten Stadtverwaltung
- Absolvieren der theoretischen Ausbildungsabschnitte aus den Bereichen Recht sowie Wirtschaft und Finanzen an der Berufsschule 9 sowie an der Bayerischen Verwaltungsschule
- Teilnahme an vielfältigen Seminaren z. B. Kommunikation im Bürgerkontakt und IT-Anwendungen
Dein Profil:
- Erfolgreiche Absolvierung 9. Klasse Mittelschule oder mindestens gleichwertig anerkannter Schulabschluss
- Erfolgreiche Teilnahme an unserem Auswahlverfahren
- Gute Ausdrucksfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen und für die Bürgerinnen und Bürger Nürnbergs tätig zu sein
Unser Angebot:
- Abwechslungsreiche und gut strukturierte Ausbildung in einem vertrauensvollen Umfeld
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbildungsbeauftragte und kontinuierliche Begleitung durch die Ausbildungsabteilung
- Sinnvolle Mitgestaltung der Stadt und sinnvolle Tätigkeiten für die Bürger/innen Nürnbergs
- Attraktive Ausbildungsvergütung mit Jahressonderzahlung, Vermögenswirksamen Leistungen und 30 Tage Urlaubsanspruch nach TVAöD pro Kalenderjahr
- Zuschuss zum 365-Euro-Ticket VGN
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
- Prämie in Höhe von 400 € bei erstmalig bestandener Prüfung
- Möglichkeit einer Teilzeitausbildung
Deine Bewerbung:
Bitte sende deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen über das Stellenportal an die Stadt Nürnberg.
Kontakt: Herr Ziegler, Tel.: 0911 / 231-3874
Bewerbungsfrist: 26. Juni 2022
Die Informationen im Internet unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit













Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellen (w/m/d) Kommunalverwaltung Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellen (w/m/d) Kommunalverwaltung
-
Bewerbungsfrist: bis 26.06.2022
-
Mindestabschluss: Mittelschulabschluss (Deutschland)
Erfolgreiche Absolvierung 9. Klasse Mittelschule oder mindestens gleichwertig anerkannter Schulabschluss -
Freie Ausbildungsplätze: 30
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-306350 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
letztes Schulzeugnis
Bitte beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
