Ausbildung zur Beamtin/zum Beamten (w/m/d) für die zweite Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
Wir bieten krisensichere Ausbildungsplätze und bieten wie jedes Jahr viele Ausbildungsmöglichkeiten an. Diesen Herbst starten sogar über 350 Auszubildende und dual Studierende Ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung Nürnberg!
Wir bieten
Hohe Übernahmequote
Attraktive Vergütung
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürgerinnen und Bürger. Mit rund 11.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven.Starte mit uns in Deine berufliche Zukunft und beginne ab dem 1. September 2022 eine
Ausbildung zur Beamtin/zum Beamten (w/m/d) für die zweite Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
Berufsbild:
- in Deiner zweijährigen, praxisorientierten Ausbildung durchläufst Du 5 verschiedene Abteilungen und erlangst einen Einblick in das vielfältige Aufgabengebiet einer modernen Großstadtverwaltung
- Du erlernst die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger in den unterschiedlichsten Lebenslagen zu bearbeiten und wir machen Dich fit für die Anwendung von Rechtsvorschriften in der gesamten
Stadtverwaltung - in der praktischen Ausbildung stellst Du z. B. Reisepässe aus, erlässt Gebührenbescheide und bearbeitest Anträge von Menschen in finanziellen Schwierigkeiten
- an der Bayerischen Verwaltungsschule in Nürnberg absolvierst Du die theoretischen Ausbildungsabschnitte aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und Finanzen sowie Verwaltungslehre
- Du nimmst an vielfältigen Seminaren z. B. zur Kommunikation im Bürgerkontakt, IT-Anwendungen und Prüfungsvorbereitung teil
Dein Profil:
- Du besitzt mindestens den qualifizierenden Mittelschulabschluss oder verfügst über einen gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
- Du nimmst erfolgreich an der Auswahlprüfung des Bayerischen Landespersonalausschusses und am ergänzenden Auswahlverfahren der Stadt Nürnberg teil
- Du hast die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaats der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands
- Du hast ein freundliches Auftreten, kannst dich gut ausdrücken und verfügst über Verhandlungsgeschick
Unser Angebot:
- Selbstständige Übernahme von Aufgaben innerhalb des Teams mit Unterstützung und persönlicher Betreuung durch die Ausbildungsabteilung
- Sinnvolle Mitgestaltung der Stadt und sinnvolle Tätigkeiten für die Bürger/innen Nürnbergs
- Flexible bzw. geregelte Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktive Bezahlung mit einer Jahressonderzahlung, Vermögenswirksamen Leistungen und 30 Tage Urlaubsanspruch nach TVAöD pro Kalenderjahr
- Zuschuss zum 365-Euro-Ticket VGN
- Zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten mit Workshops und Seminaren
- Unterstützung zur Prüfungsvorbereitung durch Lerngruppen und Freistellungen zum Selbststudium
Deine Bewerbung:
Deine Bewerbung kannst Du bitte online unter lpa.bayern.de (Ausbildungsplätze –Anmeldung –Online-Antrag) absenden. Bitte wähle im Online-Antrag bei Ausbildungsrichtungen „Verwaltungswirt/in in der Kommunalverwaltung – Arbeitsort: Stadt Nürnberg“ aus. Das Einsenden von Bewerbungsunterlagen ist dann nicht mehr erforderlich.
Kontakt: Herr Ziegler, Tel.: 0911 / 231-3874
Bewerbungsfrist: 05. Mai 2021
Die Informationen im Internet unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit
|












Verwaltungssekretäranwärter
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? In meinem jetzigen Praktikum bin ich beim Ordnungsamt in der Abteilung Gewerbeüberwachung eingeteilt. Mein hauptsächliches Aufgabengebiet ist...
Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zur Beamtin/zum Beamten (w/m/d) für die zweite Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen Ausbildung zur Beamtin/zum Beamten (w/m/d) für die zweite Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
-
Bewerbungsfrist: bis 05.05.2021
-
Mindestabschluss: Qualifizierender Mittelschulabschluss oder gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss (oder gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss)
-
Freie Ausbildungsplätze: 35
-
Dauer: 2 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-270918 (in der Bewerbung bitte angeben)
