Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
Stadt Freising Personalamt
Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
Wenn Sie die Zukunft einer modernen Stadt mitgestalten wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig! Bewerben Sie sich jetzt für eine
Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
Das bieten wir:
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine Ausbildung bei einem großen kommunalen Träger von insgesamt 15 Kindertageseinrichtungen mit Krippen, Kindergärten und Horten, in der circa 1.130 Kinder in ihrer Entwicklung begleitet werden
- Professionelle Anleitung in der pädagogischen Praxis und Einbindung in ein Team
Das bringt Sie mit:
- Achtsamkeit, Reflexionsvermögen und Teamfähigkeit
SEJ oder nach Absolvierung der Fachakademie Berufspraktikum:
Fakten und Vorteile für Sie:
- Je einjähriges Praktikum in den Altersstufen Krippe, Kindergarten oder Hort, je vom 1.9. bis 31.08. eines Jahres
- Für das SEJ brauchen Sie parallel einen Platz an einer Fachakademie für Sozialpädagogik, da die Praxis und nützliche Theorie eng verzahnt sind, meist innerhalb einer Woche abwechselnd Praxis- und Schultage
- Das Berufspraktikum ist schulbegleitend, d.h. auch Schultage oder Blockwochen an der Fachakademie (nützliche Theorie, die Sie in der Kita praktisch anwenden können)
- Zur Praktikumsvergütung zusätzlich eine Freising-Zulage im SEJ von 70 €, im Berufspraktikum von 140 €
Das bringen Sie außerdem mit:
- Sie haben spätestens zum Start einen mittleren Schulabschluss erreicht.
Erzieher (m/w/d) dreijährige berufliche Ausbildung (OptiPrax):
Fakten und Vorteile für Sie:
- Dreijährige duale Ausbildung, Start: 01.09.2023
- Zu Beginn einen Platz an einer Fachakademie für Sozialpädagogik
- Pädagogische Praxis und nützliche Theorie eng verzahnt, meist innerhalb einer Woche abwechselnd Praxis- und Schultage
- Blockpraktika in anderen Altersstufen der Kinder beim eigenen Träger
- Zur Ausbildungsvergütung zusätzlich eine Freising-Zulage von 140 €
Das bringen Sie außerdem mit:
Sie haben spätestens zum Ausbildungsbeginn das (Fach-)Abitur erreicht oder einen mittleren Schulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung.Alles klar? Dann bewerben Sie sich doch gleich hier: https://www.freising.de/rathaus/karriere.
Der passende Kontakt zu einer Kita wird dann umgehend hergestellt.Fragen beantwortet Ihnen natürlich gerne Frau Elisabeth Pentenrieder-Giermann unterTel. 08161 54-45101.
Die Stadt Freising steht für Weltoffenheit und Vielfalt. Auch bei der Auswahl unserer Mitarbeiter (m/w/d) legen wir großen Wert auf Diversität und treffen Einstellungsentscheidungen unabhängig von Geschlecht, (sozialer) Herkunft, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: bis 30.09.2022
-
Mindestabschluss: Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
oder (Fach-)Abitur -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-313827 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
sonstige Qualifikationsnachweise
