Stadt Dortmund
Verwaltungswirt*in (m/w/d)
44139 Dortmund
Duale Ausbildung
Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist
abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.

Ausbildungsinhalte
Bei diesem Ausbildungsgang handelt es sich um einen zweijährigen Vorbereitungsdienst zur*zum Beamt*in des nichttechnischen Dienstes (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt). Das bedeutet, dass mit Beginn der Ausbildung und der damit verbundenen Aushändigung einer Ernennungsurkunde ein Beamtenverhältnis auf Widerruf begründet wird. Als Verwaltungswirt*in bist du überwiegend als Sachbearbeiter*in tätig und bist in die unterschiedlichsten Aufgaben der Kommunalverwaltung eingebunden. Dein Aufgabenspektrum ist interessant und weit gefächert. Deine Tätigkeiten liegen sowohl in Bereichen mit Kundenkontakt, als auch in der internen Verwaltung.Praxis
Die praktische Ausbildung wirst du in vier unterschiedlichen Bereichen, wie z.B. bei den Bürgerdiensten, dem Sozialamt, dem Jugendamt oder dem Ordnungsamt der Stadtverwaltung Dortmund, aber auch im Jobcenter Dortmund absolvieren. Dadurch wirst du optimal auf die Vielzahl der Tätigkeiten und Aufgaben vorbereitet. Du erarbeitest Verwaltungsentscheidungen auf Basis von Bundes-, Landes- und Kommunalrecht und berätst bzw. unterrichtest u.a. Bürger*innen über die Entscheidungen. Neben Verwaltungsaufgaben lernst du auch kaufmännische Aufgaben kennen.Theorie
Den theoretischen Teil deiner Ausbildung erlernst du am Studieninstitut Ruhr (SIR). Dort findet der Unterricht im Block, phasenweise auch einmal in der Woche, statt. Themen des Lehrplans sind Methodik der Rechtsanwendung, Handlungs- und Sozialkompetenz, Staats- und Verwaltungsrecht, Bürgerliches Recht, Personal- und Organisation, Wirtschaft und Öffentliche Finanzwirtschaft.Vergütung nach BBesG (AW A6):
- Ausbildungsjahr: 1.299,78 €
- Ausbildungsjahr: 1.299,78 €
Gerne kannst du deine Fragen an uns richten
Stadt Dortmund - Personal- und Organisationsamt - Zentrum für Ausbildung und KompetenzenJennifer Saath
Kronenburgallee 7
44139 Dortmund
0231 50-25687
jsaath@stadtdo.de

Eröffnung "Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen" des Personalamtes der Stadt Dortmund

Ausbildung zum Gärtner mit der Fachrichtung Garten-Landschaftsbau

Ausbildung zum Straßenwärter

Stadt Dortmund - Ausbildung und Studium

Imagefilm: Arbeitgeber Stadt Dortmund
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: 01.07.2020 - 31.12.2020
-
Mindestabschluss: Fachoberschulreife der höherwertiger Schulabschluss, Besitz der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der EU, zum Einstellungstermin nicht älter als 38 Jahre (der höherwertiger Schulabschluss, Besitz der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der EU, zum Einstellungstermin nicht älter als 38 Jahre)
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 2 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-255732 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Stellenanzeige
Bewerbungsunterlagen:
-
siehe Website
Personal- und Organisationsamt - Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen
Kronenburgallee 7
44139 Dortmund
44139 Dortmund
Vereine, Verwaltungen und Kammern
31 Angebote am Standort

Frau Jennifer Saath
Personal- und Organisationsamt - Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen 0231 50-24987E-Mail anzeigen