Ausbildung Ergotherapie PLUS (m/w/d) 2023
SRH Fachschulen GmbH
Auch in Corona-Zeiten setzen wir weiterhin auf Ausbildung und Studium und freuen uns auf deine Bewerbung! Wir haben unser Bewerbungsverfahren der aktuellen Situation angepasst:
• Online-Bewerbung
• Online-Eignungstest
• Vorstellungsgespräch per Telefon oder Video
Wir freuen uns, wenn wir dich schon bald als neuen Teilnehmer an einer unserer SRH Fachschulen begrüßen dürfen!
Ergotherapie PLUS
Ausbildung – Praxis – Studium
Bei unserem sogenannten APS-Modell kombinierst du die Ergotherapie-Ausbildung mit dem Studiengang Prävention und Gesundheitspsychologie. Innerhalb von 8 Semestern, also 4 Jahren, erhältst du neben der staatlichen Anerkennung außerdem den akademischen Grad Bachelor of Arts und qualifizierst dich damit für eine Führungsposition im Gesundheitssektor.
Art Ausbildung mit Studium kombinierbar
Zugangsvoraussetzungen
Fachhochschulreife
erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmeverfahren
Gute Grundkenntnisse in Englisch
Abitur
Sprache deutsch
Ausbildungsstart
Parallel zu deiner therapeutischen Ergotherapie-Ausbildung
Das lernst du
Deine Lerninhalte
Auf deinem Weg zum Doppelabschluss befasst du dich mit einer ausgewogenen Mischung aus den Fachgebieten Prävention und Gesundheitspsychologie gepaart mit der grundständigen Ausbildung im Bereich Ergotherapie. Interdisziplinäres Wissen aus relevanten Bezugswissenschaften und Inhalte deiner Spezialisierung bereiten dich als gefragte Fachkraft vor. Neben der inhaltlichen und zeitlichen Verzahnung von Ausbildung, Praxis und Studium reduzieren Studierende ihre Anzahl der zu leistenden Module.
Parallel zu deiner Ausbildung belegst du im Schnitt zwei Studienmodule pro Ausbildungs-Halbjahr. Wenn du feststellst, dass du schneller bist oder länger brauchst, kannst du deine Moodule auch zu einem früheren oder späteren Zeitpunkt absolvieren.
Deine Perspektiven
Als Ergotherapeut:in und Gesundheitspsycholog:in hilfst du anderen Menschen dabei, ihre Gesundheit zu stärken und sich ein gesünderes Umfeld zu schaffen - sowohl in deren Arbeitsalltag als auch zuhause. Im Bachelorstudiengang Prävention und Gesundheitspsychologie bereiten wir dich auf diese wichtige Aufgabe vor: Du lernst, wie du die gesundheitliche Vorsorge aktiv mitgestalten, psychischen Krankheiten wie Depressionen, Suchterkrankungen und Burn-Out vorbeugen und die Lebensqualität deiner Patient:innen nachhaltig verbessern kannst.
Deine Vorteile mit einem Bachelor-Abschluss
Mit der Ergotherapie PLUS kombinierst du zwei vollständige Ausbildungen miteinander und hast neben dem Berufsabschluss auch Praxiserfahrung und einen akademischen Grad. Du qualifizierst dich mit einem zusätzlichen Studium nicht nur für Führungsaufgaben im Gesundheitssektor, sondern legst zudem den Grundstein für eine weitere akademische Laufbahn. Mit dem akademischen Grad hast du die Möglichkeit, international zu arbeiten und bist so attraktiv für den weltweiten Arbeitsmarkt. Direkt zu Beginn deiner Ausbildung hast du den Studierendenstatus - und das Beste: Deine Studiengebühren reduzieren sich durch das Ergotherapie PLUS Modell.
Lerne uns persönlich kennen! Alle Events
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
oder Abitur -
Freie Ausbildungsplätze: 25
-
Auch geeignet für:
- Studienabrecher*innen
-
Dauer: 4 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-192505 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Stellenanzeige
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
letztes Schulzeugnis
-
Praktikumsnachweise
-
aktuelles Foto
Bitte beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
