Ausbildung zum/zur Technischen Produktdesigner/in 2023
Schlatter Deutschland GmbH & Co. KG
Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zum/zur Technischen Produktdesigner/in 2023 Ausbildung zum/zur Technischen Produktdesigner/in 2023
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
-
Freie Ausbildungsplätze: 1
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 980,56 €
- 2. Lehrjahr: 1.029,38 €
- 3. Lehrjahr: 1.101,92 €
- 4. Lehrjahr: 1.197,18 €
-
Referenz-Nr: AUBI-73828 (in der Bewerbung bitte angeben)
Ausbildung zum/zur Technischen Produktdesigner/in (m/w/d)
Die Schlatter Gruppe ist ein führender Anlagenbauer für Widerstandsschweisssysteme für branchenspezifische Lösungen sowie – unter der Marke „Jäger“ – für breite Web- und Ausrüstungsmaschinen für technische Gewebe wie Papiermaschinenbespannungen, Draht- und Gittergewebe. Mit langjährigem Know-how in der Anlagentechnik, mit Innovationskraft und zuverlässigem Kundenservice garantieren wir unseren Kunden leistungsstarke und werthaltige Produktionsanlagen.Deine Ausbildung
Technische Produktdesigner/innen der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion sind an der Entwicklung von Anlagen, Maschinen und Fahrzeugen beteiligt. Sie erstellen dreidimensionale Datenmodelle und technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen.
Du...
- ...lernst Bauteile und Baugruppen darzustellen und zu konstruieren
- ...erstellst werkstoff-, fertigungs-, und montagegerechte Bauteile
- ...führst Detailkonstruktionen durch
- ...erstellst schematische und perspektivische, technische Zeichnungen
- ...lernst das Konzipieren, Entwerfen und Ausarbeiten von technischen Bauteilen mit Hilfe modernster 3D-CAD-Programme
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Deine Vorteile
- Zusatzqualifikationen
- Überdurchschn. Vergütung
- Hohe Übernahmequote
- Mentorenprogramm
- Betr. Altersvorsorge
- Fahrtkostenzuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen
- (Optionaler) Auslandsaufenthalt
- Parkplätze
- Gesundheitsmaßnahmen
- Projektkooperationen mit Unternehmen
- Schulgeldfrei
Weitere Qualifikationen
Unseren Auszubildenden bieten wir im ersten Jahr folgende Zusatzqualifikationen an:
- Erste-Hilfe-Kurs
- Offizielle CAD-Ausbildung
Vor der Ausbildung
Um sicher zu gehen, dass der Beruf für dich der Richtige ist, bieten wir dir ein ein- bis zweiwöchiges Praktikum vorab an.Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zum/zur Technischen Produktdesigner/in 2023 Ausbildung zum/zur Technischen Produktdesigner/in 2023
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
-
Freie Ausbildungsplätze: 1
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 980,56 €
- 2. Lehrjahr: 1.029,38 €
- 3. Lehrjahr: 1.101,92 €
- 4. Lehrjahr: 1.197,18 €
-
Referenz-Nr: AUBI-73828 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
Bitte beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen