Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Schaeffler Technologies AG & Co. KG wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.
Du bist technikbegeistert und voller Ideen, mit denen Du die Welt bewegen willst? Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler genau das Richtige für Dich. Ohne unsere Produkte könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Als führender Anbieter von Wälzlagern für sämtliche Industrien und wichtiger Partner im internationalen Automobilbau bietet Dir Schaeffler ein hervorragendes Umfeld für Deinen Start in die Berufswelt.
- Grund- und Fachausbildung im Bereich Metallverarbeitung
- Wartung, Instandsetzung und Fehleranalyse von programmgesteuerten Maschinen und Fertigungssystemen
- Herstellung komplexer Bauteile mit konventionellen und CNC-gesteuerten Zerspanungsmaschinen
- Einarbeiten in verschiedene Fertigungstechnologien, Steuerungstechnik, SPS und Robotik
- Rüsten und Bedienen von modernen Produktionsanlagen und Bearbeitungszentren
- Montage, Inbetriebnahme und Optimierung von Anlagen
- Durchführen von Qualitätskontrollen
Ausbildungsstart: 01.09.2023
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Herzogenaurach
- Mittlerer Bildungsabschluss oder guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik, Physik und Technik
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
![Wir sind dein Team! Starte deine Ausbildung bei Schaeffler [Schaeffler]](https://i.ytimg.com/vi/sM1Hx7h-l34/mqdefault.jpg)


![In Bewegung bleiben [Schaeffler]](https://i.ytimg.com/vi/2NwYqY9Nt3o/mqdefault.jpg)
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Abgeschlossene Berufsausbildung
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: 40069427 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
Praktikumsnachweise
-
sonstige Qualifikationsnachweise
Tipp: Beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
