13089 Berlin
01.04.2023 und 01.10.2023
Schulische Ausbildung
Stellendetails:
  • Beruf: Physiotherapeut (m/w/d) Physiotherapeut (m/w/d)
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
  • Freie Ausbildungsplätze: 20
  • Dauer: 3 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-256351 (in der Bewerbung bitte angeben)

Als staatlich geprüfte/-r Physiotherapeut/-inhaben Sie mit Patienten in allen Lebensphasen zu tun. Sie arbeiten mit Ihren Patienten nach einem ganzheitlichen und kooperativen therapeutischen Ansatz. Sie erwerben das nötige Fach- und Praxiswissen, um Ihre Patienten kompetent zu untersuchen und individuell therapieren zu können. Nach gesetzlicher Vorgabe umfasst die dreijährige Physiotherapie-Ausbildung an einer staatlich anerkannten Schule für Physiotherapie mind. 4.500 Stunden, davon mind. 2.900 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht in der Schule und mind. 1.600 Stunden praktische Ausbildung in den mit der Physiotherapieschule kooperierenden Praktikums-Einrichtungen. Über die Fachkompetenz hinaus werden heute auch Personal-, Sozial- und Methodenkompetenz vermittelt und müssen nicht wie früher eher nebenbei oder gar zufällig erworben, bzw. gefestigt werden. Angestrebt wird eine ausgeprägte professionelle Handlungskompetenz. 

Das lernen Sie bei uns:

In der Schule

  • Methodische Anwendung der Physiotherapie in den medizinischen Fachgebieten
  • Physiotherapeutische Befund- und Untersuchungstechniken
  • Physiotherapeutische Behandlungstechniken
  • Massagetherapie
  • Bewegungserziehung
  • Spezielle Krankheitslehre
  • Anatomie und Physiologie

In Krankenhäusern, Rehazentren, Praxen,...

  • Innere Medizin - Orthopädie - Neurologie - Pädiatrie - Psychiatrie - Gynäkologie

Das sollten Sie mitbringen:

  • Neugier und Freude daran, ein Leben lang zu lernen
  • Zuverlässigkeit und Bereitschaft, Fehler als Ressource zu begreifen
  • Interesse an persönlicher Entwicklung
  • Bereitschaft, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen
  • Kooperationsbereitschaft und Spaß am Umgang mit Menschen
  • Lernbereitschaft, allein wie auch in Gruppen

Das setzen wir voraus:

  • gesundheitliche Eignung
  • Realschulabschluss oder ein gleicher oder höherer Bildungsabschluss

Das brauchen wir von Ihnen:

  • Ausgefüllten Anmeldebogen (hier als PDF abrufbar)
  • Anschreiben mit Begründung der Berufswahl
  • Lebenslauf mit aktuellem Lichtbild
  • Schulabschlusszeugnis oder Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse
Zu Beginn deiner Ausbildung sind weitere aktuelle Nachweise erforderlich (ärztliches Attest, Führungszeugnis). Genaueres erfährst du rechtzeitig.

Ausbildungskosten:

Die Ausbildung ist schulgeldfrei!
Kosten für Berufskleidung, Fachliteratur, Lernmittel, ggfs. Exkursionen sowie externe Prüfungsgebühren können anfallen.

Förderungsmöglichkeiten

Einige unserer Ausbildungsplätze werden von unseren Kooperationspartnern unterstützt. Sprechen Sie uns diesbezüglich an!

Weitere Möglichkeiten einer Förderung:

  1. Die Physiotherapie-Ausbildung ist nach BAföG als förderungswürdig anerkannt (nicht rückzahlbares Schüler-BAföG).
  2. Nach dem zweiten Semester können Sie einen Bildungskredit in Höhe von bis zu 300,-€ monatlich, auch zusätzlich zum BAföG, beantragen

So können Sie sich bewerben:

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bevorzugt per E-Mail an:  info@safp.de

oder per Post (bitte ohne Mappe oder Hülle) an:
SAfP Spektrum Akademie für Physioherapie
Tino-Schwierzina-Str. 32
13089 Berlin
(Fügen Sie bitte einen mit 1,55 € frankierten DINA4-Rückumschlag bei)

Umgehend nach dem Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie eine schriftliche Eingangsbestätigung und eine Einladung zu einem zeitnahen Termin.
Alle Infos zum Bewerbungsablauf finden Sie hier in unseren Bewerbungsinfos.

Ausbildung bei SAfP Spektrum Akademie für Physiotherapie GmbH
Ausbildung bei SAfP Spektrum Akademie für Physiotherapie GmbH © SAfP Spektrum Akademie für Physiotherapie GmbH
Stellendetails:
  • Beruf: Physiotherapeut (m/w/d) Physiotherapeut (m/w/d)
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
  • Freie Ausbildungsplätze: 20
  • Dauer: 3 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-256351 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse
  • Fragebogen zur Bewerbung

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
Tino-Schwierzina-Straße 32
13089 Berlin
Akademie für Heilberufe 1 Angebot am Standort
Frau Jeanette Bakowies

Frau Jeanette Bakowies

Personal & Organisation
030 245 31 905
E-Mail anzeigen