Werkstoffprüfer (m/w/d)

RWTH Aachen University

52062 Aachen
07.08.2023
Duale Ausbildung
Stellendetails:
  • Beruf: Werkstoffprüfer (m/w/d) Werkstoffprüfer (m/w/d)
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
  • Freie Ausbildungsplätze: 3
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.036,82 €
    • 2. Lehrjahr: 1.090,96 €
    • 3. Lehrjahr: 1.140,61 €
    • 4. Lehrjahr: 1.209,51 €
  • Referenz-Nr: AUBI-47522 (in der Bewerbung bitte angeben)
  • PDF-Download: Stellenanzeige

Im Vorfeld eines Produktionsprozesses, bei der Wareneingangskontrolle, gehört es zu Ihren Aufgaben als Werkstoffprüfer/-in, Ausgangswerkstoffe auf ihre Eignung für die Weiterverarbeitung zu untersuchen. Die Ergebnisse müssen von Ihnen in präzise geführten Listen oder Wareneingangsbüchern dokumentiert werden. Schadhafte Teile und von ihren Eigenschaften her ungeeignete Materialien müssen Sie erkennen.

Während des Produktionsprozesses haben Sie als Werkstoffprüfer/-in die Aufgabe, den Stand der Produktion in entsprechenden Prüfungen zu überwachen. Als schadhaft erkannte Teile oder Werkstoffe müssen ausgesondert und verworfen oder nachgebessert werden.

Am Endes eines Herstellungsablaufes steht die Endkontrolle, die unter gleichen Gesichtspunkten erfolgt. Zweck ist es, die Qualität sicherzustellen, Reklamationen oder sogar Unfälle durch fehlerhafte Produkte zu vermeiden. Hierzu ist ein geradliniges Umsetzen von Prüfnormen und Prüfvorschriften unabdingbar.

Ein großes Einsatzgebiet von Werkstoffprüfern/-innen liegt auch im Bereich der Forschung und Entwicklung. Hier werden Sie den Stand der Weiterentwicklung von Werkstoffen bzw. Bauteilen in entsprechenden Versuchen begleiten.

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter: http://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung

 Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

 Unsere Stellenausschreibungen für Ausbildungsplätze richten sich an alle Geschlechter.


Stellendetails:
  • Beruf: Werkstoffprüfer (m/w/d) Werkstoffprüfer (m/w/d)
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
  • Freie Ausbildungsplätze: 3
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.036,82 €
    • 2. Lehrjahr: 1.090,96 €
    • 3. Lehrjahr: 1.140,61 €
    • 4. Lehrjahr: 1.209,51 €
  • Referenz-Nr: AUBI-47522 (in der Bewerbung bitte angeben)
  • PDF-Download: Stellenanzeige
Bewerbungsunterlagen:
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
52062 Aachen
Universitäten, Schulen und Hochschulen 17 Angebote am Standort

Frau Christina Galkus

Abt. 8.4 - Ausbildung
0241 80-94199
E-Mail anzeigen

Berufskolleg Kartäuserwall

50676 Köln