Ausbildung: Informationselektroniker (m/w/d)
QFM Fernmelde- und Elektromontagen GmbH
AZUBI: Informationselektroniker (m/w/d)
Dauer 3,5 Jahre
QFM Berlin
gestaltet digitale Infrastrukturen und vernetzt die Smart-Cities von morgen. Mit unseren nachhaltigen Bau- und Montagedienstleistungen ebnen wir den Weg für E-Mobilität und die Industrie 4.0.Renommierte Energieversorger, Netzwerkprovider und IT-Companies legen die Verantwortung ihrer Netze komplett in unsere Hände. Für die Entwicklung neuer Projekte und die Umsetzung effizienter Netzwerklösungen suchen wir Mitarbeiter, die wie wir sind: QFM – Qualified for More.
Werde Teil unseres Teams am Standort Berlin und beginne ab dem 1. September 2022 Deine Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d).
Das lernst Du bei uns:
- Montieren, Vernetzen und Warten elektronischer Kommunikations- und Sicherheitssysteme wie Telefon-, Alarm-, Einbruchs-, Brandmelde- oder Gegensprechanlagen.
- Dich erwarten vielfältige Tätigkeiten von der Installation und Inbetriebnahme elektronischer Systeme bis hin zur Durchführung und Dokumentation elektronischer Messungen zur Behebung von Störungen.
- Vom ersten Tag an bist Du in das Tagesgeschäft eingebunden und unterstützt bei der technischen Umsetzung von Projekten.
- Neben der praktischen Ausbildung erlernst Du das theoretische Grundlagenwissen in der Berufsschule.
Das erwarten wir:
- Haupt- / Realschulabschluss oder Abitur
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und ggf. Informatik
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Sicheres Farbseh- und gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie Höhentauglichkeit
- Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Engagement
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Das bieten wir:
Übertarifliche Ausbildungsvergütung:
- Ausbildungsjahr 900 Euro
- Ausbildungsjahr 1.200 Euro
- Ausbildungsjahr 1.500 Euro
- Ausbildungsjahr 1.501 Euro
- Einbindung in ein modernes, zukunftssicheres und systemrelevantes Unternehmen
- Angenehmes Arbeitsklima und persönliche Betreuung durch kompetente Kollegen
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Moderne, hochwertige technische Ausstattung, Arbeitskleidung und Werkzeuge
- Übernahme der Kosten für das BVG-Azubi-Ticket und Ausbildungsmaterial
- Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. betrieblich geförderte Altersvorsorge, VWL, Übernahme der Gebühren und Verpflegungskosten für Kita und Hort
- Ein Schnupperpraktikum vor Beginn der Ausbildung, um den Beruf besser kennenzulernen
Kontakt
Gestalte mit uns die Zukunft!
Sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Kopie des Abschlusszeugnisses oder der letzten zwei Halbjahreszeugnisse und ggf. eine ärztliche Bescheinigung über die Erstuntersuchung gem. § 32 Abs. 1 Jugendarbeitsschutzgesetz online an bewerbung@qfm.eu.Wenn Du noch Fragen zur Ausbildung hast, beantwortet diese gern Frau Andrea Hummelmeier unter 030 74005-213 oder per E-Mail andrea.hummelmeier@qfm.eu.
Weitere Informationen findest Du auf unserer Webseite qfm.eu.
HIER BEWERBEN
QFM Fernmelde- und Elektromontagen GmbH | Großbeerenstraße 136 | 12277 BerlinStellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
oder Realschulabschluss oder Abitur -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 900,00 €
- 2. Lehrjahr: 1.200,00 €
- 3. Lehrjahr: 1.500,00 €
- 4. Lehrjahr: 1.501,00 €
-
Referenz-Nr: AUBI-311269 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
Schulzeugnisse
12277 Berlin
Frau Andrea Hummelmeier
+49 30 74005-213E-Mail anzeigen