Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d)
Pilkington Deutschland AG
Inhalte der Ausbildung
In der Glasindustrie kommen Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) vor allem im Bereich der Schmelzwanne zum Einsatz, wo das Glasgemenge von erdgasbefeuerten Brennern auf etwa 1.600 °C erhitzt wird. Die Ofenkonstruktion muss vor diesen extremen Temperaturen geschützt werden. Dazu verarbeiten Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) feuerfeste und hitzebeständige Baustoffe, die den hohen Beanspruchungen im Heißbereich standhalten und übernehmen darüber hinaus Wartungs- und Reparaturarbeiten, stellen Bauschäden und deren Ursachen fest und führen Instandsetzungsarbeiten durch.
Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) bauen und sanieren industrielle Feuerungsanlagen. Sie mauern, verputzen und verfugen Mauerwerk für Feuerstellen, Kamine und Abgaskanäle und montieren Fertigteile. Zu ihren Einsatzgebieten gehören entsprechend Schornsteine, Rauchkanalanlagen, Staubkammern und Industrieöfen.
Ablauf der Ausbildung
Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Als Voraussetzung für den Abschluss zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) erfolgt nach zwei Jahren die Teilprüfung zum Hochbaufacharbeiter.
· Ausbildungsdauer: 3 Jahre
· Teilprüfung zum Hochbaufacharbeiter: nach 2 Jahren (Voraussetzung für Abschlussprüfung)
· Abschlussprüfung: zum Ende der Ausbildung
Wir bieten Dir…
… eine attraktive und abwechslungsreiche Ausbildung in einem internationalen Industrieunternehmen.
… geregelte Arbeitszeiten.
… Schulungen, wie z. B. Erste Hilfe Schulung, Produktschulung, Umweltschutzschulung etc.
… Produktionsbesichtigungen an unseren unterschiedlichen Standorten.
… Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.
… eine Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag.
… eine Übernahmegarantie für ein halbes Jahr.
Wir wünschen uns von Dir…
… mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss.
… Manuelle Geschicklichkeit.
… handwerkliches Geschick
… Rechnerische Begabung.
… Technisches Verständnis.
… Teamfähigkeit.
… Interesse an Physik.
Berufliche Perspektiven
Als Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) bieten sich Dir verschiedene Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung, zum Beispiel die Weiterbildung zum Industrie-meister (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder staatlich geprüften Techniker (m/w/d). Du kannst auch mit entsprechender Qualifikation ein Studium anschließen.
Wir suchen Durchblicker! - Bewirb Dich jetzt!!!
Wir haben noch freie Ausbildungsplätze für dieses Jahr.
Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Studierenden, die sich neu orientieren möchten und nach einer sinnvollen Alternative zum Studium suchen.
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachoberschulreife
-
Freie Ausbildungsplätze: 1
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-126384 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Stellenanzeige
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 3 Schulzeugnisse