Ausbildung zum/zur Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in (m/w/d) 2023
Odenwälder Baumaschinen GmbH
Land- und Baumaschinenmechatroniker
Für das Ausbildungsjahr 2023
Du suchst eine Ausbildung, bei der du deine Stärken einbringen kannst?Wir suchen Menschen wie Dich, die mehr aus ihren Fähigkeiten machen wollen.
Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Schon im Vorfeld einer möglichen Ausbildung bei der Odenwälder Baumaschinen Gruppe bieten wir Schülerinnen und Schülern Praktikumsplätze an.
Seit Jahren bilden wir über den eigenen Bedarf hinaus junge Leute in zukunftsorientierten Berufen aus.
Was macht ein(e) Land-und Baumaschinenmechatroniker/In?
- Fahrzeuge & Maschinen reparieren
- Beratung von Kunden
- Maschinen verladen
- Fehler auslesen
Warum sollte man Land-und Baumaschinenmechatroniker/In werden?
Ob für die Industrie oder den Handel: Land- und Baumaschinen sind in allen Bereichen gefragt. Und damit auch die Experten, die sie warten, reparieren und verkaufen - insbesondere weil inzwischen viel Hightech in Baggern, Staplern, Kranen & Co. steckt. Kurzum: Mit diesem Werdegang wählt man einen Beruf mit Zukunft aus.Was können wir Dir bieten?
- Azubi Camp
- Gute Übernahmechancen
- Ausbildungsqualität
- Buddy
- Teamwork
Bewerbung
Du möchtest Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf deine Bewerbung über den JETZT BEWERBEN Button!
Anfragen sende uns bitte per Mail an bewerbung@baugeraetecenter.de oder per Post:
Odenwälder Baumaschinen GmbH
Personalabteilung
Weinheimer Str. 58-60
D-69509 Mörlenbach
Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zum/zur Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in (m/w/d) 2023 Ausbildung zum/zur Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in (m/w/d) 2023
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-292876 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Ausbildungsbroschüre
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
Praktikumsnachweise
-
sonstige Qualifikationsnachweise
Bitte beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
