Fachinformatiker_in Systemintegration oder Anwendungsetwicklung (m/w/d)
Nitto Advanced Film Gronau GmbH
Stellendetails:
-
Beruf: Fachinformatiker_in Systemintegration oder Anwendungsetwicklung (m/w/d) Fachinformatiker_in Systemintegration oder Anwendungsetwicklung (m/w/d)
-
Bewerbungsfrist: 27.06.2022 - 31.03.2023
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
Deutsch, Mathematik, Englisch gut / Des Weiteren Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre -
Freie Ausbildungsplätze: 2
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-61558 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Fachinformatiker_in Systemint. und Anwendungsentw.
Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung /Systemintegration
Die Ausbildungsabteilung Automatisierung & IT
Die Aufgabe der IT besteht darin, Arbeitsabläufe in den einzelnen Abteilungen durch den Einsatz von Computern zu optimieren. Die IT-Mitarbeiter ermöglichen durch die Einrichtung von Benutzern und PCs und durch die Betreuung bei Problemen der verwendeten Programme (z. B. Microsoft Office) einen reibungslosen Arbeitsablauf. Es werden so genannte Server (Großrechner) instandgehalten und ggf. neu installiert, die z.B. eine sichere Lagerung von Daten gewährleisten. Eine wichtige Aufgabe ist die Einrichtung und der Betrieb des lokalen Netzwerks (LAN) für die Verwaltung und in der Produktion. Unter anderem übernimmt die IT die Beschaffung von benötigter Hard- und Software. Außerdem ist sie auch für Austausch oder Reparatur defekter Geräte zuständig.
Ein weiteres Aufgabengebiet umfasst das Schreiben und Erweitern von Programmen. Die Aufgaben des Auszubildenden sind sehr umfangreich. Der Auszubildende lernt Aufgaben selbstständig zu bewältigen und übernimmt schon zu Beginn seiner Ausbildung die Betreuung einzelner Bereiche. So ist er zum Beispiel für den Anschluss der Drucker am Netzwerk und die Einrichtung der benötigten Druckersoftware zuständig. Des Weiteren kann er die Einrichtung neuer Benutzerprofile auf einem der Großrechner übernehmen. Der Arbeitstag eines Auszubildenden bleibt bei der Betreuung von den knapp 30 Servern und über 500 Benutzer PCs immer interessant.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Inhalt deiner Bewerbung:- Anschreiben
- Lebenslauf
- die letzten drei Zeugnisse,
- Nachweise von Praktika und Neben- / Beschäftigung
- aktuelles Foto
Schön, dass du hier bist – bei der bei der Nitto Advanced Film Gronau GmbH
Im Jahre 1918, zu einer Zeit, zu der es wegen des Ersten Weltkriegs schwierig war, Materialien aus dem Ausland zu beschaffen, wurde Nitto Denko Corporation (im Folgendem als Nitto bezeichnet) unter dem Namen Nitto Electric Industry Co., Ltd. (heute: Nitto) in Osaki, Tokio mit dem Ziel gegründet, eine inländische Produktion von Isoliermaterialien, die für Elektronik benötigt werden, aufzubauen.
Die Nitto-Gruppe hat heute weltweit über 100 Unternehmen, und hat einen Umsatz von mehr als 6,2 Milliarden Euro. Über 30.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gehören zur Nitto-Familie.
Die Nitto Advanced Film Gronau ist ein führender internationaler Anbieter einer Vielzahl von Folien und filmbasierten Produkten. Die Produktpalette umfasst hochwertig bedruckte Verpackungs-lösungen und -folien, technische Folien, Hygienekomponenten, Laminierfolien und Etikettenfolien sowie Dekorations- und Bodenbelagsfolien. Seit Dez. 2020 runden hochwertige Gesichtsmasken und Meltblown-Vliese unser Portfolio ab.
Tolle Zusatz - und Sozialleistungen
- Mehrtägige AusbildungsEinführungsveranstaltung
- Team Building Events
- Betrieblicher Unterricht
- Individuelle Förderung durch externe Schulungen
- Attraktive Aus- und Weiterbildung
- Finanzielle Unterstützung bei der Weiterbildung (z.B. Meister)
- Tolles Team in freundschaftlicher Atmosphäre
- Ausbildungsbegleiter am Arbeitsplatz
- Zuschuss für Gesundheitsaktivitäten
- Betriebsrestaurant (Kantine mit ausgewogener Küche)
- Kostenlose Arbeitskleidung incl. Reinigung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Monatlich 40 € Zuschuss zur Berufsunfähigkeitsversicherung
- Zuschüsse zu Abteilungsfeiern
- 2-tägige Ausbildungsabschlussfahrt
- Gute Aufstiegsmöglichkeiten
Ausbildungsvergütung
- Von 983 € – 1240 €
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre
Anforderungen
- mindestens guter Realschulabschluss (Ǿ 2,0), oder höherwertiger Abschluss
- gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathe, Englisch, Physik, Rechnungswesen, BetriebsWirtschaftslehre
- EDV-Kenntnisse
- Teamfähigkeit, Servicedenken, hohe Lernbereitschaft
Berufsschule
- Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus;
- wöchentlicher Unterricht an 1 bzw. 2 Tagen in der Woche
- Fächer: Informations- und Telekommunikationssysteme, Anwendungsentwicklung, Wirtschafts- und
- Geschäftsprozesse, technisches Englisch
Prüfungen
- Zwischenprüfung
- schriftliche Abschlussprüfung sowie eine Projektarbeit, bestehend aus Dokumentation, Präsentation und einem Fachgespräch
Weiterbildungen
- Staatlich(e) geprüfte/r Betriebswirt/in (Fachrichtung Informatik)
- Techniker/in Fachrichtung Technische Informatik
- IT-Prozessmanager/in
- Bachelor Master Studiengänge z.B. Wirtschaftsinformatik, Softwaretechnik
- Da die IT-Branche sich ständig weiterentwickelt, gibt es ein großes Angebot an Weiter- bzw. Fortbildungsmaßnahmen
Stellendetails:
-
Beruf: Fachinformatiker_in Systemintegration oder Anwendungsetwicklung (m/w/d) Fachinformatiker_in Systemintegration oder Anwendungsetwicklung (m/w/d)
-
Bewerbungsfrist: 27.06.2022 - 31.03.2023
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
Deutsch, Mathematik, Englisch gut / Des Weiteren Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre -
Freie Ausbildungsplätze: 2
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-61558 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Fachinformatiker_in Systemint. und Anwendungsentw.
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
aussagekräftige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 3 Schulzeugnisse
-
Praktikumsnachweise
-
sonstige Qualifikationsnachweise
-
aktuelles Foto
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellenFrau Jutta Sundermann
Human Resources Development / Personalentwicklung +49 2562 919-434E-Mail anzeigen