Elektroniker/in (m/w/d) (Betriebstechnik)

Nitto Advanced Film Gronau GmbH

48599 Gronau (Westfalen)
01.08.2023
Duale Ausbildung
Stellendetails:
  • Beruf: Elektroniker/in (m/w/d) (Betriebstechnik) Elektroniker/in (m/w/d) (Betriebstechnik)
  • Bewerbungsfrist: 27.06.2022 - 31.03.2023
  • Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
    Gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Physik, Englisch und ein ausgeprägtes technisc
  • Freie Ausbildungsplätze: 1
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-61552 (in der Bewerbung bitte angeben)

Die Ausbildungsabteilung Technischer Service

Die Abteilung Technischer Servicebesteht aus den zwei Teilbereichen

·      Instandhaltung (inkl. Elektro-Werkstatt),

·      Facility Management (Gebäude / Infrastruktur)

Die Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Entwicklung technischer Anlagen ist das Aufgabengebiet der Instandhaltung. Sie hat den Zweck, einen stabilen und störungsfreien Produktionsprozess sicher zu stellen.

Die Instandhaltung hat wesentlichen Einfluss auf die Quantität und Qualität der Fertigung. Darüber hinaus sind Ausfälle von Maschinen oftmals mit Risiken für die Sicherheit der Mitarbeiter und Gefährdung der Umwelt verbunden.

Die Aufgabe des Teilbereiches Facility Management ist die Sicherstellung der Funktionssicherheit, sowie Optimierung und Erweiterung von:

·      Ver- und Entsorgungseinrichtungen (Strom, Wasser, Gas)

·      Betriebsausstattung (Tore, Kräne, Messgeräte, Lager) Betriebstechnik (Lüftung, Beleuchtung, Kühlung)

·      Gebäude (Organisation und Durchführung der Gebäudeinstandhaltung sowie Erweiterung)

Die Aufgaben des Auszubildenden sind sehr vielseitig. Er ist bei der Wartung und Instandhaltung der Maschinen im elektrischen Bereich behilflich.

Sein Aufgabengebiet umfasst sowohl das Programmieren, Installieren, Prüfen und Einstellen von Funktionen an elektrischen und elektronischen Systemen und Anlagen als auch die Inbetriebnahme und Bedienung der Systeme.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Inhalt deiner Bewerbung:
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten drei Zeugnisse,
  • Nachweise von Praktika und Neben- / Beschäftigung
  • aktuelles Foto

Schön, dass du hier bist – bei der bei der Nitto Advanced Film Gronau GmbH

Im Jahre 1918, zu einer Zeit, zu der es wegen des Ersten Weltkriegs schwierig war, Materialien aus dem Ausland zu beschaffen, wurde Nitto Denko Corporation (im Folgendem als Nitto bezeichnet) unter dem Namen Nitto Electric Industry Co., Ltd. (heute: Nitto) in Osaki, Tokio mit dem Ziel gegründet, eine inländische Produktion von Isoliermaterialien, die für Elektronik benötigt werden, aufzubauen.

Die Nitto-Gruppe hat heute weltweit über 100 Unternehmen, und hat einen Umsatz von mehr als 6,2 Milliarden Euro. Über 30.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gehören zur Nitto-Familie.

Die Nitto Advanced Film Gronau ist ein führender internationaler Anbieter einer Vielzahl von Folien und filmbasierten Produkten. Die Produktpalette umfasst hochwertig bedruckte Verpackungs-lösungen und -folien, technische Folien, Hygienekomponenten, Laminierfolien und Etikettenfolien sowie Dekorations- und Bodenbelagsfolien. Seit Dez. 2020 runden hochwertige Gesichtsmasken und Meltblown-Vliese unser Portfolio ab

Tolle Zusatz - und Sozialleistungen

  • Mehrtägige AusbildungsEinführungsveranstaltung
  • Team Building Events
  • Betrieblicher Unterricht
  • Individuelle Förderung durch externe Schulungen
  • Attraktive Aus- und Weiterbildung
  • Finanzielle Unterstützung bei der Weiterbildung (z.B. Meister)
  • Tolles Team in freundschaftlicher Atmosphäre
  • Ausbildungsbegleiter am Arbeitsplatz
  • Zuschuss für Gesundheitsaktivitäten
  • Betriebsrestaurant (Kantine mit ausgewogener Küche)
  • Kostenlose Arbeitskleidung incl. Reinigung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr 
  • Monatlich 40 € Zuschuss zur Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Zuschüsse zu Abteilungsfeiern
  • 2-tägige Ausbildungsabschlussfahrt
  • Gute Aufstiegsmöglichkeiten
Ausbildungsvergütung
  • Von 983€ - 1240€
Ausbildungsdauer
  • 3,5 Jahre
Anforderungen
  • mindestens Fachoberschulreife oder höherwertiger Abschluss
  • gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Physik, Englisch und ein ausgeprägtes technisches Verständnis
Berufsschule
  • Berufskolleg für Technik Ahaus
  • wöchentlicher Unterricht an 1-2 Tagen in der Woche
  • berufsbezogene Fächer: Wirtschafts- und Betriebslehre, Einrichten und Betreiben von Energieverteilungs- und Gebäudeanlagen, Einrichten und Betreiben automatisierter Anlagen
    (darin integrierte Fächer sind: Fachbereich Elektronik, Arbeitsorganisation, System- und Betriebstechnik, Mathematik, Physik, Betriebliche Kommunikation)
Prüfungen
  • schriftliche und praktische Abschlussprüfung Teil (40 %)
  • schriftliche und praktische Abschlussprüfung Teil 2 (60%) incl. Betrieblicher Auftrag (Bearbeiten, Dokumentieren, Präsentation, Fachgespräch)
Weiterbildungen
  • Industriemeister/-in
  • Elektrotechniker/-in (z.B. Fachrichtung: Informations-, Automatisierungstechnik 
  • Verschiedene Bachelor und Master Studiengänge
Stellendetails:
  • Beruf: Elektroniker/in (m/w/d) (Betriebstechnik) Elektroniker/in (m/w/d) (Betriebstechnik)
  • Bewerbungsfrist: 27.06.2022 - 31.03.2023
  • Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
    Gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Physik, Englisch und ein ausgeprägtes technisc
  • Freie Ausbildungsplätze: 1
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-61552 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 3 Schulzeugnisse
  • Praktikumsnachweise
  • sonstige Qualifikationsnachweise
  • aktuelles Foto

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
48599 Gronau (Westfalen)
Kunststoff, Chemie und Pharmazie 16 Angebote am Standort

Herr Reinhard Lammers

Human Resources Development / Personalentwicklung
+49 2562 919-284
E-Mail anzeigen

Berufskolleg für Technik Ahaus

48683 Ahaus