Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2023
Nemak Dillingen GmbH
Wir bieten
Arbeitskleidung
Gute Azubi-Gemeinschaft
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Du lernst technische Unterlagen zu lesen und anzuwenden, Bauteile und Baugruppen anhand von Fertigungsplänen zu erstellen und zu montieren, sowie Arbeitsgeräte, Maschinen und Einrichtungen zu pflegen und instand zu halten. Handwerkliche Grundlagen wie Feilen, Sägen, Bohren und Gewinde fertigen sowie das Unterscheiden von Werk- und Hilfsstoffen gehören ebenfalls zur Ausbildung.
Wie sieht die Ausbildung bei Nemak aus?
Du erlernst alle für deinen Ausbildungsberuf wichtigen Grundlagen in der Ausbildungswerkstatt und in Projekten und kommst so von Anfang an mit modernster Technik in Kontakt. Nach der Grundausbildung festigst du die erlernten Inhalte in Betriebseinsätzen, wie zum Beispiel in unserer Produktion, sowie in unterschiedlichen Projekten – die ideale Kombination von Theorie und Praxis.Nach der Hälfte der Ausbildungszeit legst du deine Zwischenprüfung/Abschlussprüfung Teil 1 ab. Am Ende deiner Ausbildung folgt dann die Abschlussprüfung/Abschlussprüfung Teil 2 – und du bist ein Könner deines Fachs.
Ausbildungsort: Nemak Dillingen
Externe Ausbildungsstätte, Qualifizierte Lehrgänge
Welche Voraussetzungen sollte man für diesen Beruf mitbringen?
- guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sowie Interesse an mechanischen Arbeiten
-
Teamfähigkeit
Interesse?
Bewirb Dich jetzt per E-Mail unter caroline.klinz@nemak.com
Weitere Fragen?
Ansprechpartner: Caroline Klinz | Telefon: 06831/906219

Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2023 Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2023
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
mit guten Noten, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur -
Freie Ausbildungsplätze: 1
-
Dauer: 2 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-265020 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 3 Schulzeugnisse
Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!