Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) am Standort Kirchheim/Teck 2025

Murrelektronik GmbH

73230 Kirchheim unter Teck
01.09.2025
Duale Ausbildung
Logo BEST PLACE TO LEARN®

Murrelektronik GmbH wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.

  • Beruf:
    Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Anwendungsentwicklung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Anwendungsentwicklung
  • Bewerbungsfrist:
    offen
  • Mindestabschluss:
    Realschulabschluss / Mittlere Reife
  • Freie Ausbildungsplätze:
    2
  • Dauer:
    3 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.054,00 €
    • 2. Lehrjahr: 1.127,00 €
    • 3. Lehrjahr: 1.226,00 €
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    AUBI-407081
Murrelektronik
Murrelektronik © Murrelektronik

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich als

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025

am Standort Kirchheim/Teck

Als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung sorgst du dafür, dass die IT im Unternehmen läuft.

Deine Ausbildung

Nach einer Einarbeitungsphase in unserer Ausbildungswerkstatt unterstützt du die Fachabteilung (zum Beispiel IT oder Entwicklung) bei ihrer täglichen Arbeit. Die IT Abteilung ist unter anderem dafür verantwortlich, dass die Mitarbeiter funktionierende Hard- und Software als Werkzeug zur Erledigung ihrer Arbeit haben. In der Entwicklung wiederum werden Bedienoberflächen zur Konfiguration der Produkte und der darin eingebetteten Software entwickelt. Außerdem müssen die entwicklungsbegleitenden Software-Tools betreut und weiterentwickelt werden.
Entwicklung von Benutzeroberflächen, Vernetzung und Anbindung der Komponenten, Neubeschaffung und Konfiguration, Problemermittlung und –behebung - all das und noch viel mehr sind deine Aufgaben während deiner Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung.
Darüber hinaus bist du in ein Team der Auszubildenden eingebunden und erhältst in unserer regelmäßigen „Azubirunde“ Projekt- und Präsentationskompetenz vermittelt. Immer wieder bearbeitet ihr gemeinsam eine Aufgabe und auch der Spaß kommt, wie zum Beispiel bei unserem jährlichen Ausflug, nicht zu kurz.

 

 Das Wichtigste in Kürze:

 - Ausbildungsbeginn: 01.09.2025

- Ausbildungsdauer: 3 Jahre

- Dualer Partner: Max-Eyth-Schule in Kirchheim/Teck

 

 Das solltest du mitbringen:

- gute mittlere Reife

- gute Noten in Mathematik und Englisch

- Technisches Verständnis und Handgeschick

- Offenheit für Neues, Spontanität

- Teamfähigkeit

 

 Arbeitgeberleistungen:

- attraktive Vergütung ab 1.054 € brutto im 1. Ausbildungsjahr

- betriebliche Zusatzleistungen und Fördermöglichkeiten während der Ausbildung

- Intensives ›learning by doing‹ durch das Mitarbeiten in echten Projekten

 

Jetzt ist Deine Initiative gefragt!

 

Fühlst Du dich durch unser Profil angesprochen? Dann sollten wir uns kennen lernen und über Deine Zukunft bei Murrelektronik sprechen.

MURRELEKTRONIK freut sich auf Deine Bewerbung und auf Dich!


Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
Ausbildung und Studium mit Perspektive!
Ausbildung und Studium mit Perspektive!
Arbeiten bei Murrelektronik
Arbeiten bei Murrelektronik
Ausbildung mit Anziehungskraft
Ausbildung mit Anziehungskraft
Murrelektronik - stay connected (deutsch)
Murrelektronik - stay connected (deutsch)
Ausbildung in der MurrAcademy
Ausbildung in der MurrAcademy
  • Beruf:
    Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Anwendungsentwicklung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Anwendungsentwicklung
  • Bewerbungsfrist:
    offen
  • Mindestabschluss:
    Realschulabschluss / Mittlere Reife
  • Freie Ausbildungsplätze:
    2
  • Dauer:
    3 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.054,00 €
    • 2. Lehrjahr: 1.127,00 €
    • 3. Lehrjahr: 1.226,00 €
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    AUBI-407081
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse

Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

73230 Kirchheim unter Teck
Frau Dagmar Differenz
Frau Dagmar Differenz
Personalmanagement | Ausbildung