Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d)
Max Schierer GmbH
Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d)
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-67718 (in der Bewerbung bitte angeben)
AUSBILDUNG ZUM TECHNISCHEN SYSTEMPLANER
Technische Systemplaner/innen konstruieren am Computer die Metallelemente, die später an den Gebäuden verbaut werden. Die Vorgaben von Architekten und Bauherren werden von ihnen im Detail ausgearbeitet. So entstehen die technischen Pläne und Zeichnungen. Auf deren Basis werden Material beschafft und die Montage ausgeführt.Ihre Genauigkeit ist also essentiell für ein perfektes Ergebnis! Die Fachkräfte in diesem Beruf sitzen überwiegend am Computer und arbeiten mit CAD-Systemen in 2D- und 3D-Ansichten. Sie fahren aber auch regelmäßig in die Werkstätten und an die Baustellen. Dort nehmen sie Maß, kontrollieren den Fortschritt und die Ausführung.
DIE KEY FACTS
Empfohlener Schulabschluss:
Qualifizierter HauptschulabschlussBerufsschule:
PfarrkirchenAusbildungsorte:
ChamDEINE EIGENSCHAFTEN
- Technisches Verständnis
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Rechnerische Fähigkeiten
- Sorgfalt und Detailtreue
DIE VORTEILE DEINER AUSBILDUNG
Als qualifizierte Fachkraft in der Metallbau-Branche hast Du unbegrenzte Berufsmöglichkeiten! Gerade bei Fortschreitender Automatisierung wird Dein Expertise als Technischer Systemplaner (m/w/d) immer wichtiger. Deine kompetente Planung sorgt für einen effizienten Projektablauf. Und ein einwandfreies Ergebnis! Der Job ist abwechslungsreich und anspruchvoll. Da Du die meiste Zeit eigenständig am PC arbeitest, kannst Du Dir Deine Arbeitszeit flexibel einteilen. Auch Arbeiten im Homeoffice ist teilweise möglich. Das gibt Flexiblität und sorgt für eine gute Work-Life-Balance!- Moderner Bürojob
- Egal ob es stürmt oder schneit – du hast es warm und trocken. Außerdem bietet ein Bürojob dank Gleitzeit und Homeoffice sehr viel Flexibilität.
- Flexibles Arbeiten
Dein Arbeitsalltag ist eine gute Mischung aus Terminen und selbstständigem Arbeiten. Rund um die festen Termine kannst Du Deine Zeit frei einteilen und entscheidest eigenständig, wann du was machst. - Weiterbildungsmöglichkeiten
Nach der Ausbildung kannst Du Dich in viele Richtungen weiterbilden, beispielsweise bauphysikalisch oder architektonisch oder auch in Richtung Metall- oder Maschinenbau. Das geht sowohl berufsbegleitend als auch mit einem Vollzeitstudium.
Deine Ansprechpartnerin
Julia GuntowPersonal Leitung
+49 9971 300-105
personal@maxschierer.de

Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d)
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-67718 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
sonstige Qualifikationsnachweise
Tipp: Beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen